Der TTC Ketsch II gewann auch sein zweites Saisonspiel in der Tischtennis-Bezirksliga. Gegen die DJK Wallstadt stand es am Ende 9:5.
Die Gastgeber mussten sich zunächst mit den Gegebenheiten der Kleinen Neurotthalle vertraut machen, kamen aber in den Doppeln gut ins Spiel. Schütze/Razvi und Cischinsky/Sturm brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Timo Cischinsky und Tim Schütze bauten die Führung auf 4:1 aus, doch der letztjährige Tabellenzweite aus Wallstadt kämpfte sich mit vier Siegen wieder heran und ging mit 5:4 sogar in Führung. Knackpunkt des Spiels waren fünf knappe Fünf-Satz-Siege für Ketsch hintereinander durch Cischinsky, Schütze, Nadim Razvi, Christoph Pietrek und Jendrik Sturm.
„Wir haben in der zweiten Einzelrunde in keinem Spiel den Fokus verloren und die Rückstände noch in Siege verwandelt. Insgesamt eine wirklich geschlossene Mannschaftleistung meines Teams. Wir müssen weiter fokussiert bleiben in dieser noch jungen Saison“, resümierte Michael Ebert zufrieden.
Spielgemeinschaft dominiert
Im Nachbarschaftsduell unterlagen die Damen des TV Schwetzingen II in der Bezirksliga bei der TTG 1947 Walldorf II mit 3:7. Die Gäste gingen aber zunächst in Führung: Feurer/Schmitt gewannen das Auftaktdoppel gegen Laska/Zhang, Katja Feurer rang Yong Zhang nach 1:2-Rückstand noch mit 3:2 nieder. Danach lief für die Gäste nichts mehr zusammen, Walldorf stellte seine individuelle Klasse unter Beweis. Erst Carmen Mai-Pressl bezwang beim Stand von 2:6 Yong Zhang 3:0.
Die Zweitvertretung der neu gegründeten Spielgemeinschaft Hockenheim/Reilingen behielt in ihrem Auftaktspiel in der Bezirksklasse gegen die TTG 1947 Walldorf II mit 9:5 die Oberhand. Die Gäste hatten die leichte Favoritenrolle, mussten aber auf Stanojevic verzichten. Die Gastgeber setzten mit zwei Doppelsiegen durch Prim/Pulver und Eustachi/Leske-Koch gleich Akzente. Mark Prim schaffte es mit all seiner Routine jedoch nicht, Walldorfs Youngster Valentin Czekalla trotz gewonnenen ersten Satz zu bezwingen. Felix Eustachi sicherte die knappe Führung gegen Holger Willoh.
Herausragend waren Pascal Leske-Koch und Lukas Vogelbacher, die jeweils zwei Punkte holten. Mark Prim und Dennis Pulver hatten zuvor die Führung auf zwei Punkte ausgebaut. mbu
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-fuenf-einzelsiege-im-fuenften-satz-_arid,2132173.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html