Kurios: Alle fünf Fußball-A-Ligisten aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung spielten am 14. Spieltag unentschieden.
SC 08 Reilingen – SV Rohrhof 1:1 (0:1)
Die Rohrhofer hatten den besseren Start und verzeichneten bereits nach drei Minuten einen Lattentreffer durch Michael Bandrowski, der nach einen Abwehrfehler frei zum Schuss kam. In der Folgezeit waren die Gäste das aggressivere Team und kauften den Gastgebern den Schneid ab. In der 17. Minute erzielten sie folgerichtig die Führung, als ein durch Daniele Parisi getretener Freistoß unglücklich zum 0:1 abgefälscht wurde. Anschließend nahmen die Reilinger den Kampf an und kamen zu mehreren, allerdings nicht 100-prozentigen Chancen. Der zweite Durchgang sah eine überlegene Reilinger Mannschaft, doch klare Chancen waren zunächst nicht zu verzeichnen. Erst nach 66 Minuten brachte ein kurz ausgeführter Freistoß den Ausgleich, als Dod Shtufi das Spielgerät aus 20 Metern in den Winkel zirkelte. Bei zwei strittigen Szenen in der 71. und 77. Minute forderten die Reilinger Elfmeter, als jeweils Patrick Rittmaier im Strafraum zu Fall gebracht wurde, doch der Unparteiische sah das anders. Louis Ehringer verletzte sich im Anschluss, sodass er ebenso wie ein treuer Zuschauer mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. bk
VfL Kurpfalz Neckarau II – Spvgg 06 Ketsch II 1:1 (0:1)
Ketsch II war im ersten Durchgang die klar bessere Mannschaft und spielte sich zahlreiche gute Chancen heraus, doch stets war der letzte Pass vor dem Abschluss zu ungenau oder die Möglichkeit wurde leichtfertig vergeben. In der 27. Minute erlöste Aaron Schwarz seine Farben mit dem 0:1. Neckarau II kam nach der Pause mutiger aus der Kabine, während Ketsch II hektischer wurde und zu Beginn der zweiten Hälfte nicht mehr zu seinem Spiel fand. Genau in dem Moment, als die Gäste wieder griffiger wurden, fiel der Ausgleich durch Emin Köse, der mit einem Pass hinter die Ketscher Kette geschickt wurde und aus spitzem Winkel traf (78.).
FK Bosna Mannheim – FV 08 Hockenheim 2:2 (0:0)
Nach einer schwachen ersten Halbzeit, die geprägt war von vielen Zweikämpfen ohne Torchancen, ging es torlos in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff wurde ein Tor von Max Maier aberkannt (47.). Eine Minute später traf Maier mit Hilfe der Latte doch noch zum 0:1 (48.). Ab der 50. Minute spielte Hockenheim in Unterzahl, da Jan Zimmermann die Ampelkarte sah. Der Ausgleich von Alem Krnjic in der 58. Minute war die Folge. Die Hausherren gingen durch Avdo Gutic, der zu viel Platz hatte, sogar mit 2:1 in Führung (82.). Die Rennstädter packten nun die Brechstange aus. Dadurch wurde in der 5. Minute der Nachspielzeit ein langer Ball unhaltbar von Miralem Bevrnja zum 2:2-Endstand ins eigene Tor geköpft.
SV Enosis Mannheim – SG Oftersheim 1:1 (1:1)
Die beiden Spitzenteams boten eine hochklassige Partie. In der 5. Minute gab es Freistoß von der halblinken Seite 20 Meter vor dem Tor, den Tristan Grün zum 0:1 einköpfte. Praktisch im Gegenzug ein langer Ball der Gastgeber, den hoch aufspringenden Ball schlenzte Thorsten Kniehl über den herauseilenden SGO-Torhüter Noman Khan hinweg ins Netz und glich aus (7.). Danach ging es hin und her, beide Teams boten den Zuschauern sehenswerten Offensivfußball. Den Torjubel auf den Lippen hatten die Gastgeber, als Kniehl nach einer Flanke unbedrängt zum Kopfball kam, Khan aber stark parierte (18.). Auf der Gegenseite hatte Luis Bechtel nach einem missglückten Rückpass freie Bahn, verzog aber knapp (35.). Ab der 55. Minute übernahm Oftersheim mehr und mehr das Spielgeschehen. Kurz vor Schluss hatte der eingewechselte Nic Befus die Chance zum Siegtor, doch anstatt direkt abzuschließen, nahm er die Kugel an und bekam sie im letzten Moment noch weggespitzelt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-fuenfmal-unentschieden-_arid,2150941.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html