Fußball-Kreisklasse A

Fußball-A-Klasse: Ketsch II will dranbleiben

Licht und Schatten gibt es derzeit bei der Spvgg 06 Ketsch II in der Kreisklasse A1. Und diese beiden Extreme liegen hier sogar gar nicht so weit auseinander.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Ketschs Trainer Simon Wolf erwartet ein intensives Spiel. © Lothar Fischer

Ketsch. Licht und Schatten gibt es derzeit bei der Spvgg 06 Ketsch II in der Kreisklasse A1. Und diese beiden Extreme liegen hier sogar gar nicht so weit auseinander. Nur vier Tage nach dem Sieg im Elfmeterschießen im Kreispokal-Viertelfinale beim SV Rohrhof gingen die Ketscher gegen die SG Mannheim sang- und klanglos mit 0:4 baden.

Möglicherweise hatte die Sportvereinigung in dem Pokalfight zu viele Körner gelassen, gegen die kroatische Mannschaft aus der Quadratestadt fehlte den Ketschern die nötige Frische. Und somit bleibt der Saisonauftakt als insgesamt doch noch etwas unrund haften. „Die Auftaktpartie gegen Reilingen müssen wir nicht verlieren, und auch gegen DJK Feudenheim und gegen Edingen-Neckarhausen haben wir Punkte liegen lassen“, hadert Trainer Simon Wolf. „Insgesamt fehlen uns vielleicht vier, fünf Punkte.“ Damit würde die Welt für die Nullsechser schon viel besser aussehen als der jetzige Sieben-Punkte-Rückstand bis Platz zwei.

Ketsch vor entscheidendem Duell gegen Mannheim

Dahingehend ist die kommende Partie gegen den ESC Blau-Weiß Mannheim schon ein Richtungsanzeiger. Siegen die Ketscher, geht es nochmal in den Dunstkreis des Spitzenquartetts, verliert die Wolf-Elf versackt sie erst einmal im Tabellenmittelfeld. „Wir stellen uns auf ein kompliziertes Spiel ein. Das ist ein starker Gegner, der lauf- und kampfstark ist und mit seinem Rasen sicherlich einen Vorteil hat“, erklärt Wolf. „Aber wir brauchen ein Erfolgserlebnis und dafür fahren wir hin. Wir müssen die Tugenden und den Fokus auf den Platz bringen und positiv bleiben.“ Personell gibt es Anlass zur Hoffnung, dass mit Michael Wendel ein Schlüsselspieler wieder in den Spieltagskader zurückkehren könnte. Weiterhin fehlen werden Nils Haubrich, Fabrizio Huber und Lukas Gerlach. In zwei bis drei Wochen, zeigt sich Wolf optimistisch, solle er wieder mit dem vollen Kader planen können – rechtzeitig zu den dann folgenden Gipfelwochen gegen Hockenheim, Neckarau und Rohrhof.

Keine leichte Heimaufgabe wartet auf den FV 08 Hockenheim, der mit der DJK Feudenheim eine Mannschaft in Topform mit drei Siegen und 13:0 Toren aus den letzten drei Partien empfängt. Der SV 98 Schwetzingen II trifft unterdessen auf den Tabellenzweiten SC 08 Reilingen. Im Heidelberger Kreis darf der ASV Eppelheim II endlich auch mal wieder sonntags ran. Gegner im Heimspiel ist der 1.FC Wiesloch.

Die Spiele: ASV Eppelheim II – 1.FC Wiesloch (Sonntag, 12.15 Uhr), SV 98 Schwetzingen II – SC 08 Reilingen (12.30 Uhr), ESC Blau-Weiß Mannheim – Spvgg 06 Ketsch II, FV 08 Hockenheim – DJK Feudenheim (beide 15 Uhr).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke