Fußball-Kreisklasse A

Fußball-A-Klasse: Rohrhof ist der lachende Dritte

Da sich Reilingen und Hockenheim im Spitzenspiel die Punkte teilten, freute sich Rohrhof als Nutznießer und übernahm nach dem 3:0 in Mannheim wieder die Tabellenspitze der Fußball-Kreisklasse A.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
In der Fußball-Kreisklasse A gab es zwischen Reilingen und Hockenheim keinen Sieger. © Wolfgang Gans

Region. Da sich Reilingen und Hockenheim im Spitzenspiel die Punkte teilten, freute sich Rohrhof als Nutznießer und übernahm nach dem 3:0 in Mannheim wieder die Tabellenspitze der Fußball-Kreisklasse A.

Polizei SV Mannheim – SV Rohrhof 0:3 (0:1)

Auf dem engen Feld taten sich die Rohrhofer zunächst schwer, es gab wenige Räume und viele Zweikämpfe im Mittelfeld prägten die Anfangsphase. In der 17. Minute war es dann ein schöner Angriff über die rechte Seite, bei dem Nico Reffert von Jannik Lehr freigespielt wurde und dessen flache Flanke fand mit Amer Choukairik einen dankbaren Abnehmer zum 0:1. In der Folge waren die Gäste bemüht, jedoch nicht zwingend genug. Lediglich bei Refferts lang getretene Flanke hatten einige schon den Torschrei auf den Lippen, das Leder klatschte aber an den Pfosten. Das 0:2 in der 68. Minute war dann die Erlösung: Nach einem Pass von Salimina Dampha war es Harris Kyekyeku, der sich im Strafraum mit einer Einzelaktion durchsetzte. Auch beim 0:3 war Kyekyeku beteiligt; sein Pass gegen die Laufrichtung der Abwehr konnte Luigi Genova auf Höhe des Elfmeterpunktes lässig einschieben (77.).

Spvgg 06 Ketsch II – FC Hochstätt Türkspor 4:1 (0:0)

Ketsch II hatte von Beginn an mehr Ballbesitz und Spielanteile. Lange Zeit fehlten bei den Gastgebern im Spiel nach vorne die Genauigkeit und der letzte Pass. Dennoch ließen die Ketscher im ersten Durchgang zwei hundertprozentige Torchancen liegen. Nach dem Seitenwechsel spielten dann auch die Gäste etwas mehr und gefährlicher mit. Die Spvgg 06 fand aber schnell wieder in die Spur. Aaron Schwarz leitete das 1:0 ein, Sebastian Werle lief schön in die Tiefe ein und verwandelte aus acht Metern zur Ketscher Führung (65.). Per Foulelfmeter glich Mert Karakaya dann zum überraschenden 1:1 aus (72.). Die Nullsechser wussten die richtige Antwort, erkämpften sich die Kugel in der gegnerischen Hälfte, der Flankenversuch von Werle rutschte ab und schlug im langen Eck ein – 2:1 (75.). Direkt nach Wiederanpfiff besorgte Lucas Kartmann mit einem schönen Fernschuss, der sich in den Winkel dreht, das 3:1 (76.). Auch das 4:1 ging auf das Konto von Kartmann, der nach einer Seitenverlagerung schön einlief und hoch verwandelte (88.).

FK Bosna Mannheim – SV 98 Schwetzingen II 6:1 (3:1)

Der SV 98 Schwetzingen II reiste nur mit zehn Mann an, weshalb der FK Bosna leichtes Spiel hatte und durch Alem Krnjic (11., 25.) und Almedin Besic (15.) schnell mit 3:0 in Führung lag. Trotz Unterlegenheit und drückender Mannheimer Überlegenheit stemmte sich die Mannschaft aufopferungsvoll gegen die Angriffe des Gegners. Mit viel Leidenschaft, diszipliniertem Stellungsspiel und unermüdlichen Einsatz hielt Schwetzingen II die Partie dennoch offen. Durch einen Konter verkürzten die Gäste vor der Pause auf 3:1 (43.). Im zweiten Durchgang wollten die Gäste noch einmal alles in die Waagschale werfen, doch mit fortschreitender Spielzeit machten sich die fehlenden Kräfte bemerkbar und die Mannheimer erhöhten durch Avdo Gutic (56.), Krnjic (60.) und Dzenan Smaka (80.) auf 6:1. Trotz des klaren Ergebnisses zeigten die Schwetzinger Leidenschaft, Teamgeist und Wille.

SC 08 Reilingen – FV 08 Hockenheim 0:0

Rund 400 Zuschauer sorgten für eine tolle Derbykulisse. Von Beginn an übernahm Reilingen das Kommando und schon früh hatte Dod Shtufi zweimal die Chance zur Führung nach Eckbällen (9., 10.). Hockenheim kam erst kurz vor der Pause gefährlich vor das SC-Tor: In der 41. Minute prüfte Simon Schuhmacher per Freistoß die Reilinger Defensive, doch diese blockte aufmerksam. Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild: Reilingen drückte, Hockenheim verteidigte mit Leidenschaft. Wiederum war es Shtufi, der mit seinem Distanzschuss FV-Schlussmann Dominik Werner zur Glanzparade zwang (64.). In der Schlussphase wurde es noch einmal hitzig. Nach einer gelb-roten Karte für Reilingens Kapitän Marius Schleich bekamen die Gäste einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Schuhmachers Versuch strich aber übers Tor (90.+2).

TSV 1887 Wieblingen – ASV Eppelheim II 2:0 (2:0)

In einem ereignisarmen Spiel stellte Wieblingen bereits im ersten Durchgang die Weichen auf Sieg. In der 33. Minute konnte ASV-Schlussmann Fabien Kretschmer eine Hereingabe nur abklatschen, im Nachschuss traf Masanneh Ceesay zum 1:0. Nur 120 Sekunden später Glück für Eppelheim II, als die Gastgeber aus aussichtsreicher Position nur das Außennetz trafen. In der 40. Minute erneut ein Angriff über rechts, Querpass vors Tor und Omar Jakouch trifft ins lange Eck zum 2:0. Im zweiten Durchgang passierte nichts Zählbares mehr.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke