Fußball-D-Junioren-Kreisklasse

Fußball-D-Jugend des SC Olympia Neulußheim sichert sich das Double

Die ungeschlagene Fußball-D-Jugend des SC Olympia Neulußheim gewinnt sowohl Herbstrunde als auch Frühjahrsrunde und feiert das Double. Trainer Kirchgäßner lobt Einsatz und Aufmerksamkeit der Spieler und sieht Potential für weitere Erfolge.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Trainer Werner Kirchgäßner (l.) mit der erfolgreichen D-Jugend des SC Olympia Neulußheim, die die Staffelmeisterschaft souverän errungen hat. © Werner Kirchgäßner

Neulußheim. Sowohl in der Herbstrunde als auch in der Frühjahrsrunde gewann die Fußball-D-Jugend des SC Olympia Neulußheim ungeschlagen die Staffelmeisterschaft. Die Mannschaft von Trainer Werner Kirchgäßner feiert somit das Double. „Die Jungs zeigen Einsatz und Wille und vor allem haben sie die Aufmerksamkeit, im Training genau zuzuhören“, hat Kirchgäßner festgestellt und als Erfolgsgeheimnis ausgemacht.

„Es macht einen als Jugendtrainer schon stolz, wenn Dinge aus den Trainingseinheiten im Spiel umgesetzt werden.“ Sieben Siege und ein Remis haben die Neulußheimer in der Frühjahrsrunde eingefahren und damit den SV Rohrhof II auf Platz zwei verwiesen. 34 Treffer in acht Partien ergeben einen imposanten Schnitt von 4,3 Treffer pro Spiel. „Ich will eigentlich niemanden hervorheben, denn alle haben einen perfekten Job gemacht. Herausgeragt hat aber noch einmal Kolja Soltmann, der mit seinem Körperbau und seiner Athletik schon sehr weit ist“, sagt Kirchgäßner.

Während der Trainer, der sich als früherer Altlußheimer Spieler inzwischen in die Nachwuchsarbeit beim SC Olympia Neulußheim verliebt hat und weiterhin für die D-Jugend verantwortlichsein wird, rückt ein Teil der Spieler in die C-Jugend auf. Was für Kirchgäßner aber nicht gleichbedeutend mit schwindender Qualität sein muss – im Gegenteil. „Ich bin der Meinung, dass der in der kommenden Saison ältere Jahrgang der D-Jugend eine richtig gute Truppe ist, die sich nicht verstecken muss“, so der Meistermacher. Bis zur Sommerpause werden die Neulußheimer noch vier Turniere bestreiten, unter anderem in Philippsburg, Plankstadt und Hockenheim. Dort bietet sich dann erneut die Gelegenheit,das im Training Erlernte wieder auf dem Platz zu zeigen. Vielleicht wird dann aus dem Double sogar ein Triple oder noch mehr.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung