Fußball-Kreisliga

Fußball-Kreisliga: Plankstadt fährt Kantersieg ein

Fußball-Kreisligist FV Brühl II holte den zweiten Punktgewinn der Saison. Auch Oftersheim spielte remis, während Plankstadt deutlich und Neulußheim verdient auswärts gewannen.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Der Heddesheimer Lucas König (r.) fährt Merwed Nkolo in die Parade am Ende,stand es 1:1 © Lothar Fischer

Region. Fußball-Kreisligist FV Brühl II holte den zweiten Punktgewinn der Saison. Auch Oftersheim spielte remis, während Plankstadt deutlich und Neulußheim verdient auswärts gewannen.

FV 1918 Brühl II – Fortuna Heddesheim II 1:1 (0:1)

Die erste Gelegenheit des Spiels hatte der FVB II. Dawda Sanneh traf der Ball allerdings nicht richtig, wodurch die Chance verpuffte (15.). Auf der Gegenseite war es Timo Beutel, der Brühls Keeper Luke Keller zu einer Parade zwang (20.). Nach einem von Heddesheim II abgewehrten Eckstoß setzte Kuldip Singh den Abpraller über das Tor. Auch der Fortuna gelang zunächst kein Treffer, nach einer missglückten Brühler Rückgabe setzte Luca König den Ball per Direktabnahme deutlich über das Tor (27.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff verhinderte Keller zunächst einen Rückstand (45.), war aber wenig später machtlos. Timo Beutel setzte sich im Strafraum durch und vollstreckte zum 0:1 (45.+2). Nach Wiederanpfiff boten sich beiden Mannschaften Chancen, um zum Torerfolg zu kommen. Die beste Gelegenheit hatte Heddesheim II nach einem Missverständnis der Brühler in der eigenen Hälfte, die aber vergeben wurde (66.). Die Schlussoffensive der Gastgeber blieb zunächst erfolglos, aber in der 88. Minute gelang Tamino Lechner nach einer Flanke von Sanneh der verdiente 1:1-Ausgleich.

TSG Rheinau – Eintracht Plankstadt 2:8 (2:5)

Plankstadt begann mit viel Schwung und ging früh durch Siar Cakmak in Führung (7.). Innerhalb weniger Minuten erhöhten Marcel Pfau (12.), Tim Kress (14., 24.) und Selim Cinar (18.) mit vier weiteren Treffern auf 0:5. Rheinau steckte trotzdem nicht auf und verkürzte zuerst durch Ferhat Alimci per Elfmeter (26.) und dann durch Angelo Mayer kurz vor der Pause (45.) auf 2:5. Nach dem Seitenwechsel ließ die TSG Eintracht nichts mehr anbrennen und kam durch Cinar (48., 70.) und Tim Uebele (75.) zu drei weiteren Toren zum letztlich verdienten 8:2-Erfolg.

SG Oftersheim – SpVgg Ilvesheim 1:1 (0:0)

Gleich in den ersten fünf Minuten hatte Fabian Weber die Chance zur Führung, als er aus spitzem Winkel in den Strafraum lief, jedoch direkt auf den Torwart zielte. Es dauerte 25 Minuten, bis die Gäste ihre erste Chance hatten, Tim Böhm schoss knapp am Torpfosten vorbei. Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatten die Gäste die besseren Chancen und hätten eine Führung verdient gehabt. In der 60. Minute gelang dem eingewechselten Marco Seibert aus 18 Metern ein Traumschuss in den Winkel zum 1:0 für Oftersheim. Das war ein Weckruf für die SGO, die mit der Führung im Rücken wieder zu ihrem gewohnten Spiel fand und sich mehrere Chancen erspielte. Patrick Schleich, Seibert und Oliver Gund hätten dabei alles klarmachen können. Ein Handspiel bei Ballannahme im eigenen Strafraum ermöglichte den Gästen allerdings die Chance zum Ausgleich. Christopher Steinhauer nutzte den Elfmeter zum 1:1 (74.). Am Ende ergab sich ein leistungsgerechtes Remis.

ASV Feudenheim – Olympia Neulußheim 1:3 (1:2)

Die Gäste fanden gut ins Spiel, ließen jedoch zunächst die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen. So war es stattdessen der ASV Feudenheim, der nach einer halben Stunde die Führung übernahm, Alptekin Aksoy war nach einer Ecke zur Stelle und markierte das 1:0. Nur sieben Minuten später wurde Vittorio Cammilleri im Strafraum zu Fall gebracht, den fälligen Elfmeter verwandelte Marvin Pelzl zum 1:1 (37.). Der SON blieb dran und drehte die Partie noch vor der Pause. Nach einem schnell aufgeführten Eckstoß von Yannick Martin und starker Vorarbeit von David Breitenbach erzielte Ramzi Awadine das 1:2 (41.). Auch nach dem Seitenwechsel blieb Neulußheim das spielbestimmende Team. Der Lohn folgte in der 72. Minute, als erneut Martin glänzend vorbereitete und Pelzl mit seinem zweiten Treffer auf 1:3 stellte. Feudenheim versuchte in der Schlussphase zwar noch einmal alles, konnte sich aber keine zwingenden Torchancen mehr erarbeiten.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke