Interview der Woche

Fußball-Kreisligist Brühl II fehlt noch die Erfahrung

Daniel Katsch ist der Meinung, dass der FV Brühl II „keine Zeit hat, in der Kreisliga anzukommen“. Das hat der Trainer mit seinem Team entgegenzusetzen.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Daniel Katsch, Trainer des Kreisligisten FV Brühl II. © Lothar Fischer

Brühl. Dass es eine schwere Saison in der Fußball-Kreisliga werden würde, war beim FV 1918 Brühl II wahrscheinlich jedem bewusst. Mit Daniel Katsch wurde ein Trainer installiert, der bekannt dafür ist, bei jungen Spielern entsprechendes Fingerspitzengefühl zu besitzen.

Nach nur einem Punkt und 4:21 Toren aus den ersten sechs Spielen mutiert das Engagement von Katsch allerdings immer mehr zu einem Himmelfahrtskommando. Doch aufgeben ist nicht angesagt, in Brühl wird auf die nachhaltige Entwicklung gesetzt. Im Interview mit dieser Zeitung gibt Daniel Katsch einen Überblick über die aktuelle Situation.

Wie haben Sie das 0:6 von Lützelsachsen erlebt?

Daniel Katsch: Wir waren von der ersten bis zur 90. Minute absolut chancenlos. Über das Engagement der Mannschaft kann ich mich auch gar nicht beklagen. Es liegt ein Stück weit auch an der fehlenden Kaderbreite und den Alternativen. Weiterhin fehlt auch die Struktur mit älteren, erfahrenen Spielern. Die Mannschaft ist sehr jung und hat eigentlich keine Zeit, in der Kreisliga anzukommen.

Wo hakt es momentan am meisten?

Katsch: Uns fehlt einfach die erwachsene Spielart. Wir gewinnen Zweikämpfe, geben den Ball dann aber viel zu schnell wieder her. Und dann ist es eben schwierig, über 90 Minuten alle Bälle weg zu verteidigen.

Was macht Sie optimistisch, dass es auch in die andere Richtung gehen kann?

Katsch: Wir haben durchaus bewiesen, dass wir die Spiele auch weniger deutlich gestalten können. Wir sind weit davon entfernt, zu resignieren, aber zugegebenermaßen ist es momentan schon sehr schwierig.

Ist denn geplant, im Winter am Kader nachzujustieren?

Katsch: Geplant ist es, allerdings gestaltet es sich gerade im Winter nicht ganz so einfach, Spieler zu finden, die charakterlich passen und auch finanziell zu stemmen sind. Wenn uns aber Spieler zulaufen, dann werden wir sicherlich niemanden wegschicken, der uns weiterhilft.

Am Sonntag wartet mit dem Spiel gegen Olympia Neulußheim wieder ein dickes Brett. Wie wollen Sie in diesem Spiel agieren?

Katsch: Genauso wie immer. Das Spiel beginnt bei 0:0 und muss auch erst gespielt werden. Wir müssen vom Potenzial her und von der Physis sofort da sein. Da unsere erste Mannschaft schon am Samstag spielt, bin ich optimistisch, dass wir hier eventuell auch Verstärkung erhalten.

Der Spieltag: FV Fortuna Heddesheim II – TSG Eintracht Plankstadt, SG Oftersheim – FV 03 Ladenburg (beide Sonntag, 15 Uhr), FV 1918 Brühl II – SC Olympia Neulußheim (17 Uhr).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke