Sport

Fußball-Kreispokal: SV Rohrhof fehlt fast eine gesamte Elf

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Leon Belllaid möchte mit dem SV Rohrhof im Pokal gegen SpVgg Wallstadt für eine Überraschung sorgen. © Fischer

Region. 32 von einst 82 Startern sind im Mannheimer Fußball-Kreispokal noch übrig geblieben. In der dritten Runde sind insgesamt auch noch sechs Vertreter aus unserem Verbreitungsgebiet im Rennen.

Für zwei A-Ligisten heißt es, gegen Kreisligisten zu bestehen. Ein nicht ganz leichtes Unterfangen ist dies für den SV Rohrhof, der mit der SpVgg Wallstadt eine Spitzenmannschaft aus dem Mannheimer Oberhaus empfängt. „Gerade gegen einen Gegner wie Wallstadt muss man taktisch sehr klug spielen“, betont Rohrhofs Trainer Andrés Medina López, hadert aber mit der Personalsituation. Die beiden Torhüter sind im Urlaub, so dass mit Rocco Scalia die Nummer drei zwischen die Pfosten muss, „die ein Jahr lang kaum Spielpraxis hatte“, so Medina López.

SV Rohrhof gegen SpVgg Wallstadt: Taktik und Personalsorgen

Zudem sind noch neun weitere Akteure in den Ferien. Doch nicht nur die Abwesenheit einer ganzen Elf beschäftigt den SVR-Coach vor dem Pokalspiel, auch den letzten Willen vermisst er bei manchem Spieler. „Mit der Trainingsbeteiligung bin ich wirklich sehr zufrieden. Was mich ein wenig wurmt, ist die Einstellung und Motivation von dem einen oder anderen jungen Spieler, die wir dazu geholt haben.“

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Für das Spiel gegen Wallstadt hat sich Medina López eine Abkehr von seinem üblichen Vorgehen vorgenommen: „Wir werden ein Stück weit auf den Gegner eingehen, was wir normalerweise nicht machen. Aber natürlich rechnen wir uns auch etwas aus.“

FV 08 Hockenheim: Außenseiterrolle gegen SC Rot-Weiß Rheinau

Mit Fahrtwind durch die Erfolge und der Unbekümmertheit durch die Außenseiterrolle geht auch der FV 08 Hockenheim in die Partie gegen den Landesliga-Absteiger SC Rot-Weiß Rheinau. Ein künftiges Ligaduell steht dem SC Olympia Neulußheim bevor. Der Kreisliga-Absteiger muss sich der DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen erwehren. „Der Pokal ist ein Wettbewerb wie die Liga auch. Wir wollen um jeden Preis kämpfen, um das Maximalziel zu erreichen. Daher betrachten wir jede Pokalrunde wie ein Endspiel“, betont SON-Coach Marvin Pelzl. „Wir können mit dem Team in diesem Jahr jeder Mannschaft im Kreis Mannheim gefährlich werden und freuen uns darauf, das unter Beweis zu stellen.“

SC Olympia Neulußheim: Kampf um das Maximalziel im Pokal

Kreisliga gegen Kreisliga lautet die Konstellation für das Heimspiel des FV 1918 Brühl II gegen den TSV Neckarau. Favorisiert ist hingegen die Spvgg 06 Ketsch II, die beim klassentieferen B-Ligisten TSV 47 Schönau antreten muss. Auf seinen Gegner warten musste noch die TSG Eintracht Plankstadt. Ob es der FV Leutershausen II (A-Klasse) oder der FV 03 Ladenburg (Kreisliga) wird, entschied sich erst am späten Donnerstagabend.

Info: DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen – SC Olympia Neulußheim, TSG Eintracht Plankstadt – FV Leutershausen II/FV 03 Ladenburg, FV 1918 Brühl II – TSV Neckarau, SV Rohrhof – SpVgg Wallstadt, FV 08 Hockenheim – SC Rot-Weiß Rheinau, TSV 47 Schönau - Spvgg 06 Ketsch II (alle Sonntag, 14 Uhr).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke