BFV

Fußball-Verbandspokal: Spannende Duelle stehen an

Während Ketsch Schwetzingen empfängt und es Brühl zu Hause mit Viernheim zu tun bekommt, muss Eppelheim gegen die TSG Weinheim ran. Die 1.Runde des Verbandspokals verspricht heiße Duelle.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Alarm vor dem Ketscher Tor. Der SV 98 Schwetzingen will in der anstehenden Kreispokalbegegnung gegen die gastgebende Spvgg 06 wie im jüngsten Aufeinandertreffen die Oberhand behalten. Anstoß ist am Sonntag um 17 Uhr. © Fischer

Region. Die Fußballmannschaften aus unserem Verbreitungsgebiet starten an diesem Sonntag, 22. Juli, 17 Uhr, in die 1. Runde des badischen Verbandspokals. Gewiss ist bereits jetzt, dass diese Zahl bereits in der 2. Runde geschrumpft sein wird, denn die Landesligisten Spvgg 06 Ketsch und der SV 98 Schwetzingen bestreiten ein Lokalduell. Somit bleibt mindestens ein Vertreter aus unserer Region auf der Strecke.

„Für uns kommt dieses Spiel sehr früh. Wir sind seit zwei Wochen im Training und haben einige Neuzugänge zu integrieren“, bewertet 06er-Trainer Marco Rocca dieses Aufeinandertreffen. „Wir befinden uns noch in der Kennenlernphase, dennoch freuen wir uns auf dieses Spiel und sind auch zu 100 Prozent ehrgeizig – wir wollen weiterkommen.“

Karten neu gemischt beim Lokalderby Ketsch gegen Schwetzingen

Auch wenn in der Vorsaison beide direkten Duelle an die Schwetzinger gingen (3:0, 2:1), werden laut Rocca die Karten neu gemischt. Wie in Ketsch hat es auch in Schwetzingen einen kleinen Umbruch gegeben – unter anderem mit Neutrainer Patrick Heinzelmann, den Rocca sehr schätzt. „Ich traue ihm zu, eine gute Mannschaft zu formen, die oben mitspielen kann. Das wird für uns eine schwere Aufgabe“, betont der Ketscher. „Eine Favoritenrolle würde ich aber nicht vergeben, denn auch wir haben eine gute Qualität im Team.“

Wer auch immer sich hier durchsetzen wird, trifft in der 2. Runde auf jeden Fall auf einen Kreisligisten. Der Gegner der Ketscher oder Schwetzinger heißt dann nämlich entweder SV Enosis Mannheim oder Türk Gücü Sinsheim.

Der FV 1918 Brühl bestreitet zum Auftakt des Wettbewerbs ebenfalls ein Duell mit einem Ligakonkurrenten. Gegner ist der TSV Amicitia Viernheim, der in der Vorsaison mit 5:0 und 6:1 zweimal deklassiert wurde. FV-Trainer Andreas Backmann rät aber davon ab, dies als Fingerzeig für einen Spaziergang in der 1. Pokalrunde heranzuziehen. „Vergangene Saison haben wir mit der Rückrunde einen Maßstab gesetzt und es ist schon anzunehmen, dass wir hier der Favorit sind. Allerdings ist es jetzt eine neue Saison und beide Kader haben sich verändert“, sagt Backmann. „Klar ist aber: Wir wurden vergangenes Jahr Dritter und haben Heimrecht, daher gehe ich davon aus, dass wir favorisiert sind.“

Offensive der Gäste aus Südhessen ist für die Brühler eine Wundertüte

Der Gegner aus Südhessen ist für den FV-Coach derzeit noch eine Blackbox, das Prunkstück, die Offensive, wurde bei den Viernheimern gesprengt, sodass Backmann ein wenig eine Wundertüte erwartet: „Im Grunde ist es uns aber auch egal, wie der Gegner aussieht. Wir schauen auf uns und natürlich ist unser Ziel, eine Runde weiterzukommen.“

Der Gewinner aus diesem Spiel wird in Runde zwei auf den Sieger der Begegnung FC Türkspor Mannheim gegen VfB Gartenstadt treffen.

Ein dicker Brocken wartet auf den ASV Eppelheim, der den Vizemeister der Verbandsliga, Weinheim, empfängt. Eine große Herausforderung und ein dickes Brett, wie auch Trainer Frank Engelhardt weiß: „Wir werden bis zum Sonntag einige harte Trainingseinheiten hinter uns haben und somit wird das Spiel kein Zuckerschlecken. Aber wir werden alles reinhauen, wollen uns nicht verstecken und werden es so angehen, wie ein Ligaspiel gegen einen Landesligisten.“ Sollte den Eppel-heimern die große Überraschung gelingen, käme der nächste Gegner aus dem Kreis Sinsheim. Die Vorausscheidung bestreiten der SV Adelshofen aus der Kreisliga und Landesligist SG-SV Lobbach.

Info: Spvgg 06 Ketsch – SV 98 Schwetzingen, FV 1918 Brühl – TSV Amicitia Viernheim, ASV Eppelheim – TSG 62/09 Weinheim (alle Sonntag, 17 Uhr).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke