Fußball-Landesliga

FV Brühl im Derby gegen die Spvgg 06 in der Favoritenrolle

In der Fußball-Landesliga steht am Wochenende nicht nur ein Derby an: Der SV 98 Schwetzingen möchte sich nach der hohen Niederlage gegen Gartenstadt rehabilitieren.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Bei der Spvgg 06 Ketsch hofft man gegen FV Brühl wieder auf den Einsatz vonArik Edelmann (l.). © Lothar Fischer

Region. An diesem Wochenende ist wieder Derby-Time in der Fußball-Landesliga, wenn sich die Spvgg 06 Ketsch und der FV Brühl duellieren. Auch die zwei weiteren Paarungen mit Mannschaften aus dem SZ-Verbreitungsgebiet sind nicht ohne. Der SV 98 Schwetzingen hat bereits an diesem Samstag um 17 Uhr den FC Türkspor Mannheim zu Gast und der ASV Eppelheim muss ebenfalls am Samstag um 17 Uhr beim TSV Amicitia Viernheim antreten.

Der Trainer der Spvgg 06 Ketsch, Marco Rocca, dessen Team am vergangenen Mittwoch während der englischen Woche spielfrei war, konnte sich ein Bild der Brühler Mannschaft im Spiel gegen Viernheim machen. „Die Brühler sind auf allen Positionen top besetzt und lassen den Ball gut und sicher laufen. Genau das müssen wir unterbinden“, hat sich Rocca bereits einen Matchplan zurechtgelegt.

FV Brühl will Derby-Sieg in Ketsch und Tabellenführung sichern

„Auch ist es wichtig von Beginn an hellwach zu sein, individuelle Fehler vermeiden und unser Potenzial vollständig abrufen“, baut der 06er-Coach auf seine Mannschaft und glaubt fest daran, dass seine Jungs - an einem guten Tag und mit konsequenter Chancenverwertung - in der Lage sind, jede Mannschaft in der Liga zu schlagen. Gegen Brühl muss Rocca weiterhin auf Michael Hinzmann und Nemanja Markovic verzichten, hofft aber wieder auf den Einsatz von Arik Edelmann.

Der FV Brühl wird als neuer Tabellenführer sicherlich mit breiter Brust bei den 06ern antreten. Beim 2:0-Heimsieg gegen Viernheim stieß die Backmann-Truppe auf einen unangenehmen Gegner, den erwartet der FVB am Sonntag auch in Ketsch.

Die Ausgangslage der beiden Mannschaften ist klar. Brühl will mit einem Sieg den Platz an der Sonne verteidigen und Ketsch sein Heimrecht nutzen, um den ersten Saisonsieg einzufahren. „In unserem Spiel gegen den VfR Mannheim II sind uns in Mann-gegen-Mann-Duellen und in einigen anderen Phasen des Spiels die Grenzen aufgezeigt worden. Allerdings gegen ein Team, das für mich zu den ganz großen Favoriten der Liga zählt“, lässt der ASV-Trainer Markus Schmid wissen, aber im Hintergrund der zwischenzeitlichen 4:1-Führung des VfR II seinen Spielern ein großes Lob aussprach, die nie den Glauben an sich verloren hat, bis zum Schluss gekämpft und mit dem 4:4 belohnt wurden.

SV 98 Schwetzingen kämpft nach 0:6 gegen Türkspor Mannheim um Wiedergutmachung

„Viernheim ist sicher eine sehr unbequeme Mannschaft. Sie hat ähnlich wie Schwetzingen sehr viele junge Spieler in ihren Reihen, die über Kampf, Moral und Einsatz ihre Punkte holen werden“, erklärt Schmid, der das Spiel gegen Viernheim dominieren und im zweiten Auswärtsspiel auch den zweiten Sieg einfahren will.

Es bleibt abzuwarten, wie das unerfahrene und größtenteils mit Jugendspielern besetzte Team des SV 98 Schwetzingen im Heimspiel am heutigen Samstag gegen FC Türkspor Mannheim, die zuletzt erlittene 0:6-Niederlage in Gartenstadt wegsteckt. Im Schwetzinger Lager weiß man zu gut, dass es eine schwere Runde wird und weiterhin Geduld gefragt ist.

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke