Fußball-Landesliga

FV Brühl ohne zwei Stützen und Trainer Backmann

Der FV Brühl absolviert am Samstag sein Relegations-Halbfinale um den Aufstieg in die Verbandsliga - muss dabei aber auf drei wichtige Akteure verzichten.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Der Brühler Abwehrchef Enes Klicic muss im Relegations-Halbfinale gelb-rot-gesperrt zusehen, © Lothar Fischer

Brühl. Nach dem grandiosen 2:0-Sieg gegen den stärksten Konkurrenten FK Srbija Mannheim hat sich der FV Brühl die Vizemeisterschaft in der Fußball-Landesliga gesichert. Diese berechtigt zur Relegation um den Aufstieg in die höchste badische Klasse, die Verbandsliga. Nun geht es an diesem Samstag um 17 Uhr auf dem Sportgelände des SC Mönchzell gegen die Spvgg Neckarelz, den Vizemeister der Landesliga Odenwald.

Der Gegner der Brühler ist eine Mannschaft, die schon höher gespielt hat und einen guten Ruf besitzt. In den vergangenen Jahren ist es etwas ruhiger um den Verein geworden, doch nun will die Spielvereinigung wieder versuchen, in höheren Gefilden am Ball zu sein. „Aktuell laufen die Telefondrähte heiß, um möglichst viel über den Gegner zu erfahren, doch man hält sich bedeckt“, schildert der Brühler Abteilungsleiter Frank Hensel.

Größter Erfolg seit 25 Jahren

„Zunächst schauen wir erst einmal auf uns selbst und freuen uns, mit der Vizemeisterschaft den größten Erfolg der vergangenen 25 Jahre eingefahren zu haben, auf den ich sehr stolz bin“, führt Hensel weiter aus, beklagt aber, dass die beiden Eckpfeiler Anes Klicic, der nach der Gelb-Roten Karte aus dem Spiel gegen Srbija gesperrt ist, sowie Ajdin Zeric, der an diesem Samstag heiratet, nicht zur Verfügung stehen.

Auch der Brühler Trainer Andreas Backmann hatte bei seiner Urlaubsplanung offensichtlich nicht die Relegation auf dem Schirm und weilt nun mit seinen Kindern im Pfingsturlaub. „Milot Berisha, der gesperrte Klicic sowie Co-Trainer Johannes Thiel werden das Coachen übernehmen“, meint Hensel und glaubt, dass der 24 Mann starke Kader gut motiviert ist „und weiß, um was es am Samstag in Mönchzell geht. Wenn die Mannschaft so auftritt wie gegen Serbija, dann bin ich mir sicher, dass wir etwas holen“, bringt Hensel den Ausgang der Partie gegen Spvvg Neckarelz auf den Nenner.

„Ungeachtet in welcher Liga wir nächste Saison spielen, hat das Trainerteam Andreas Backmann, Johannes Thiel sowie Spielausschuss-Mitglied Alex Heiss bereits verlängert. Unser Sportlicher Leiter Thorsten Barth und auch ich bleiben ebenfalls an Bord. Auch der Kader für die neue Saison steht bis auf ein oder zwei Positionen fest, sodass wir insgesamt gut aufgestellt sind“, weiß Hensel ein gutes Team und einen starken Kader hinter sich.

Anhängern wird geraten, frühzeitig anzureisen, da der Sportplatz in Mönchzell im Wald liegt und nur wenige Parkplätze vorhanden sind.

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke