2. Handball-Bundesliga Frauen

Geht die Serie der Auswärtssiege zugunsten der Ketscher Bären weiter?

Die Kurpfalz-Bären gastieren bei Mainz 05 und können dabei wahrscheinlich mit Katharina Hufschmidt planen, die zuletzt verletzungsbedingt gefehlt hatte.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 

Ketsch. Wenn die Situation auch noch so schwierig erscheinen mag, einen Hoffnungsschimmer gibt es für die Kurpfalz-Bären vor dem Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05. Seit der Saison 2021/2022 heimste jeweils die in der Fremde auftretende Mannschaft immer beide Punkte ein. Auf ein ähnliches Szenario hofft der Tabellenletzte der 2. Handball-Bundesliga der Frauen nun auch an diesem Samstagabend, wenn es in der Sporthalle des Gymnasiums in der Mainzer Oberstadt nach dem spielfreien Wochenende wieder um Zähler geht. Das Team aus der Enderlegemeinde könnte diese im Kampf um den Klassenerhalt gut gebrauchen.

„Es geht nicht um Mainz, sondern darum, was wir machen und wie wir uns präsentieren“, stellt die Ketscher Trainerin Franziska Garcia vor dem Anwurf um 19.30 Uhr klar. „Wir müssen Kampfkraft, Leidenschaft, Mut und Aggressivität an den Tag legen. Wir wollen und werden alles dafür investieren, um am Ende das Spiel als Sieger zu verlassen. Das ist die ganz klare Zielstellung.“

Die gute Nachricht aus tabellarischer Sicht: Der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt nur zwei Punkte. Jedoch konnten alle Mannschaften, die vor den Bären platziert sind, an den zurückliegenden drei Spieltagen punkten. Garcia und ihre Mannschaft warten dagegen seit dem einzigen Saisonerfolg Mitte Oktober auf ein Erfolgserlebnis.

Immerhin wird die Übungsleiterin im Nachbarschaftsduell mit den Rheinhessinnen wieder mehr Alternativen zur Verfügung haben. Denn die zuletzt verletzt fehlende Katharina Hufschmidt wird voraussichtlich wieder im Kader stehen. Auch Johanna Wiethoff wird in der Aufzählung der fehlenden Spielerinnen von Vereinsseite nicht aufgeführt. Somit könnte es sein, dass nur Marlis Mader ausfallen wird.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren

Dass die Serie der Auswärtssiege endet, hofft indes FSV-Trainerin Ilka Fickinger. „Wir wollen das diesmal definitiv anders händeln und gewinnen“, sagte sie. „Unterschätzen werden wir die Kurpfalz-Bären keinesfalls, aber das machen wir grundsätzlich bei keinem Gegner. Dass man daran guttut, zeigt einem diese Liga jedes Wochenende aufs Neue.“

Für die 42-Jährige, an der auch schon die Bären in der Vergangenheit Interesse gehabt haben sollen, beginnt mit der Partie gegen Ketsch eine Abschiedstournee. Sie wird nach dieser Saison zum Bundesligisten HSG Bensheim/Auerbach zurückkehren und dort die Nachfolge von Heike Ahlgrimm antreten.

Zuletzt zogen die 05erinnen mit 26:35 deutlich den Kürzeren im Aufeinandertreffen mit dem HC Rödertal. „Wir wollen uns besser präsentieren als zuletzt“, betont Fickinger, die außerdem verspricht: „Wir werden alles reinhauen. Wir haben die freie Zeit bestens genutzt.“ Und Spielmacherin Juliane Specht ergänzt: „Es gilt die Schwächen der letzten Niederlage zu beseitigen und zu unseren Stärken, wie eine stabile Abwehr und unserem Tempospiel, zurückzufinden. Unsere Aufgabe wird es sein, uns in diesem vermutlich sehr körperlichen und hitzigen Spiel vor eigener Kulisse zu behaupten.“ fred

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke