Reitsport - Doppelter Triumph beim Wiesentaler Hallenturnier

Günter Treiber überragend

Lesedauer: 

Günter Treiber war mit seinen Pferden erneut sehr erfolgreich.

© privat

Überragender Akteur beim großen Hallen-Reitturnier in Waghäusel-Wiesental war der Eppelheimer Profi-Reiter Günter Treiber, der sich an diesem Osterwochenende gleich zweimal in die Siegerliste der schweren Springen eintragen konnte.

So holte sich der nordbadische Verbandstrainer nicht nur das erste S-Springen am Sonntagnachmittag, sondern auch noch den abschließenden "Großen Preis von Wiesental", ein S-Springen mit Stechen, am Tag darauf. Bei diesem Höhepunkt des Turniers hatte Treiber mit seiner Holsteiner Stute Sunna gleich zum Auftakt des Stechens eine fehlerfreie und atemberaubend schnelle Runde vorgelegt, die von keinem der sieben folgenden Konkurrenten noch unterboten werden konnte.

Am nächsten kam ihm noch Leistungsklasse-1-Reiter Markus Kölz (Burkhardshof), der mit dem erst achtjährigen Hengst Ares gerade mal fünf Hundertstel Sekunden länger für den kniffligen Stechparcours benötigte. Dahinter landete mit Jürgen Kurz (Leingarten) und Championesse ein weiterer Favorit auf Rang drei, gefolgt von der bestplatzierten Reiterin Melanie Brahner (Pforzheim) mit Vicarello.

Am Ostersonntag hatten sich hinter dem Sieger-Paar, Günter Treiber und seiner Stute Vita, der Philippsburger Alexander Müller mit Le Coeur, Tina Deuerer (Bretten) mit Quinto und erneut Jürgen Kurz, diesmal mit seinem Vierbeiner Coolmore, die Preisgelder gesichert.

Mächtigkeitsspringen begeistert

Absoluter Publikumsmagnet des Wiesentaler Turniers war aber auch bei der 50. Auflage das spektakuläre Mächtigkeitsspringen am Sonntagabend. Ein Normal-Umlauf und drei Stechen waren hier nötig, bis in der proppenvollen Halle mit Ingo Jungblut (Ronneburg) und dem bereits 18-jährigen Wallach Rush On die Sieger feststanden. Nur dieses Paar hatte die gewaltige Mauerhöhe von 2,10 Meter fehlerfrei überwunden und mit dieser Leistung die Zuschauer restlos begeistert.

Knapp im dritten Stechen gescheitert waren Stefan Fundis (Saurach) mit Lanox sowie Jan-Frederic Wömpner (Bensheim) mit Donna Carrara, die sich somit den zweiten Platz teilten. Gemeinsame Vierte wurden Oliver Mezger (Mannheim) mit Gina Giuliana und Jan-Frederic Wömpner mit Anelco. In den mittelschweren Springen des Turniers waren Tina Deuerer mit Cosmo, Jürgen Kurz mit Coolmore, Domminique Weber (Weisenheim) mit Cascadeur Rouge, Kristina Bock (Eppelheim) mit Bentley und Joachim Ertz (Wiesloch) mit Cool Boy erfolgreich. Die wichtigste Prüfung im Viereck, eine L-Dressur, sicherte sich Nadine Klettenheimer (Forst) mit Gigolo. rb

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung