Tischtennis im Bezirk

Hart umkämpfte Tischtennis-Lokalderbys auf Bezirksebene

Hockenheim/Reilinger und Plankstadter Tischtennisspieler dominieren ihre Gäste klar.

Von 
Matthias Bulitta
Lesedauer: 

Region. Nach dem guten Rückrundenauftakt der TTG Oftersheim mit drei Siegen in der Tischtennis-Bezirksliga hintereinander war sie auf das Lokalderby bei der SG Hockenheim-Reilingen mehr als gespannt.

Doch die TTG trat mit drei Ersatzspielern an und war somit stark gehandicapt. Insbesondere Adham Abdelaal, der Punktesammler der Rückrunde, fehlte den Gästen sehr. Bereits im Doppel setzten sich die Gastgeber klar durch und gingen schnell mit 3:0 in Führung.

Im oberen Paarkreuz rang Oftersheims Spitzenspieler Stefan Berlinghof Stefan Trotter in fünf Sätzen nieder und setzte sich gegen Mark Prim klar durch. Aufseiten der SG bezwang Manuel Vögele sowohl Wolfgang Gericke als auch Thorsten Maier. Thorsten Maier errang gegen Marvin Ballmann einen weiteren Punkt für Oftersheim. Die Ersatzspieler waren im hinteren Paarkreuz total überfordert, sodass der 9:3-Erfolg der Gastgeber auch in der Höhe verdient war. SG Kapitän Stefan Trotter war mit der geschlossenen Mannschaftsleistung seines Teams sehr zufrieden.

Die dritte Mannschaft des TTC Ketsch besiegte in der Frauen-Bezirksliga die dritte Mannschaft der SG Heidelberg/Wiesloch dank durchgängig guter Leistungen mit 9:1. Christine Klumb und Elke Vetter gewannen jeweils dreimal im Einzel und zusammen das Eröffnungsdoppel.

Die Zweitvertretung des TV Schwetzingen besiegte den SV Altneudorf klar mit 7:3. Ute Schnitzer holte drei Punkte im Einzel und zusammen mit Carmen Mai-Pressl das Doppel.

TSG Eintracht gewinnt Lokalderby

Im Lokalderby traf Bezirksklassen-Tabellenführer TSG Eintracht Plankstadt II auf den Tabellenletzten SG Hockenheim/Reilingen II. Das Schlusslicht überraschte die favorisierten Gastgeber mit einer 2:0-Führung nach hart umkämpften Doppeln. Leske-Koch/Bossuot rangen Theobald/Müller mit 12:10 im fünften Satz nieder, Eustachi/Schneider von Hein/von Conrady ebenfalls im fünften Satz.

Auch im Einzel kämpfte das Schlusslicht lange Zeit auf Augenhöhe, im mittleren und unteren Paarkreuz setzten sich die Gastgeber allerdings viermal knapp im fünften Satz durch. Im oberen Paarkreuz waren Christoph Theobald und Gernot Müller nicht zu bezwingen. Am Ende steht ein deutliches 9:2 für Plankstadt.

Stark ersatzgeschwächt war der TTC Ketsch II gegen die Tischtennisfreunde Wiesloch beim 1:9 ohne echte Chance. Ersatzmann Marc Vetter setzte sich gegen Andreas Peters durch. Ansonsten hielten die Gastgeber zwar zeitweilig gut mit, aber letztendlich fehlte ihnen die Durchschlagskraft zur Ergebniskorrektur.

Bezirksliga

SG Hockenheim/Reilingen – TTG EK Oftersheim 9:3

Punkte SG: Prim/Vögele, Trotter/Knauf, Ballmann/Steinle, Prim, Trotter, Vögele (2), Steinle, Knauf.

Punkte TTG: Berlinghof S. (2), Maier.

Bezirksliga Frauen

SG Wiesloch-Heidelberg III - TTC Ketsch III 1:9

Punkte TTC: Klumb/Vetter, Klumb (3), Vetter (3), Sturm E. (2).

TV Schwetzingen II – SV Altneudorf 7:3

Punkte TV: Mai-Pressl/Schnitzer, Mai-Pressl (2), Schnitzer (3), Schreck.

Bezirksklasse

TTC Ketsch II – TTF Wiesloch 1:9

Punkte TTC: Vetter.

TSG Eintracht Plankstadt II – SG Hockenheim/Reilingen II 9:2

Punkte TSG: Riedel/Heckmann, Theobald (2), Müller (2), von Hein, Riedel, von Conrady, Heckmann.

Punkte SG: Leske-Koch/Bossuot, Eustachi/Schneider.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung