15 Vereine aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung haben die zweite Runde im Kreispokal Mannheim erreicht, die SpG ASV/DJK Eppelheim II hat im Heidelberger Pendant sogar bereits den Sprung in die dritten Runde realisiert. Dort geht es für den B-Ligisten nun gegen den A-Klassisten VfB St. Leon II.
„Wenn wir kompakt stehen, die Räume eng machen und dem Gegner wenig Platz geben, dann sehe ich eine gute Chance für uns“, sagt Eppelheims Coach Christian Spicocchi. Ein B-Klassen-internes Lokalduell bestreiten die SG Oftersheim II und die Spvgg 06 Ketsch III. SGO-Coach Thomas Ritz: „Aufgrund des Heimvorteils und der letzten Saison sind wir schon in der Favoritenrolle. Ketsch III ist natürlich immer ein etwas unbeschriebenes Blatt, da man nie weiß, ob und inwieweit der Kader mit Spielern aus dem A-Klassen-Team aufgefüllt wird.“
B-Liga gegen B-Liga heißt es auch für die TSG Eintracht Plankstadt II, die in der zweiten Runde beim VfR Mannheim III antreten muss. Als Außenseiter ganz wohl fühlt sich der FC Badenia Hirschacker, der in einem weiteren Derby den Kreisliga-Absteiger SG Oftersheim empfängt. Für Badenia-Trainer Timo Becker ist diese Partie ein willkommener Härtetest für den neuen Kader, chancenlos sieht er seine Elf bei dieser Aufgabe bisweilen noch nicht. „Wir müssen erst einmal gut stehen und sehen dann, wie das Spiel läuft. Wir sind jetzt in der dritten Woche der Vorbereitung und haben schon gut gearbeitet“, zeigt sich Becker selbstbewusst.
Die gleiche Konstellation besteht bei der Partie VfL Hockenheim gegen den klassenhöheren TSV 47 Schönau. Außerdem stecken der SC 08 Reilingen II (gegen die DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen) und der SV 98 Schwetzingen II (gegen die TSG Rheinau) in der Außenseiterrolle. A-Klasse gegen A-Klasse heißt es für den SV Rohrhof auswärts bei der SG 1983 Viernheim und für die Spvgg 06 Ketsch II gegen den VfL Kurpfalz Neckarau II. Der FV 08 Hockenheim darf nach dem Sieg in der Auftaktrunde mit dem SC Pfingstberg/Hochstätt einen Neu-Kreisligisten begrüßen. Auf dem Papier einen Klassenunterschied gibt es zudem bei der Partie des FV 1918 Brühl II beim A-Liga-Aufsteiger Polizei SV Mannheim. Zu guter Letzt hat der SC Olympia Neulußheim beim SV Enosis Mannheim eine dicke Herausforderung vor der Brust. „Als Favorit sehe ich uns nicht. Wir haben mit Enosis bis zum Ende des letzten Spieltags gemeinsam um Platz zwei gekämpft und das letzte Aufeinandertreffen sogar 2:4 verloren“, warnt SON-Coach Marvin Pelzl. „Aber wir wollen dort dennoch unterstreichen, wieso wir am Ende vor ihnen gelandet sind und uns für die letzte Niederlage revanchieren.“
Info: SV Enosis Mannheim – SC Olympia Neulußheim, Polizei SV Mannheim – FV Brühl II, VfL Hockenheim – TSV 47 Schönau, FV 08 Hockenheim – SC Pfingstberg/Hochstätt, SC 08 Reilingen II – DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen, SV 98 Schwetzingen II – TSG Rheinau, SG Oftersheim II – Spvgg 06 Ketsch III, Spvgg 06 Ketsch II – VfL Kurpfalz Neckarau II, SG Viernheim – SV Rohrhof, FC Badenia Hirschacker – SG Oftersheim, VfR Mannheim III – TSG Eintracht Plankstadt II (alle Sonntag, 14 Uhr), SpG ASV/DJK Eppelheim II – VfB St. Leon II (17 Uhr)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-herausforderung-fuer-olympia-neulussheim-_arid,2112760.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html