Handball-Oberliga Frauen

HG-Frauen im Endspiel um Platz drei

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Anna Widmaier steht der HG wieder zur Verfügung. © Lenhardt

„Aufsteiger gegen Absteiger – mehr Story geht nicht“ – Trainer Carsten Sender vom Frauen-Oberligisten HG Oftersheim/Schwetzingen freute sich schon nach Abpfiff der Handballspiels bei der SG Kappelwindeck/Steinbach II über die Aussicht, jetzt ein Finale um die Teilnahme an der Meisterrunde gegen den TSV Bönnigheim erreicht zu haben.

„Dieses Endspiel um den dritten Platz zeigt, dass die Oberliga immer wieder für Überraschungen gut ist. Bönnigheim sieht dieses Spiel als finale Chance, doch noch den Wiederaufstieg in die 3. Liga zu realisieren. Bei uns überwiegt der Gedanke, den Ligaverbleib vorzeitig zu sichern.“ Bönnigheim war als Absteiger einer der Favoriten in der Gruppe B – und präsentierte sich zunächst völlig schwach. „Das Hinspiel dort am dritten Spieltag endete Unentschieden“, erinnert sich Sender. „Und vor diesem Spiel vollzog Bönnigheim bereits den ersten Trainerauswurf der da noch jungen BW-Oberligasaison. Daher sind die Kräfteverhältnis eigentlich klar verteilt und die Ambitionen beim TSV also sehr ausgeprägt.“

Auch seine Rückraumspielerin Saskia Zachert fordert und hofft: „Deshalb brauchen wir jede Unterstützung der Fans, die geht und freuen uns über jeden einzelnen Zuschauer und eine volle Halle. Bönnigheim wird für uns kein einfacher Gegner.“ Zumal ihr Coach noch einige Negativpunkte aufzählt: „Wir werden neben den länger Ausfallenden wahrscheinlich auch auf Jasmin Jung verzichten müssen, die sich nach einem Foulspiel in Baden-Baden eine Muskelverletzung zugezogen hat. Anna Widmaier wird dafür wieder zur Verfügung stehen.“

Der Rückraum um die treffsichere Lena Halupka ist sicherlich das Prunkstück des Vereins aus dem Zabergäu. „Dazu liegen die Bönnigheimerinnen auch stetig bei über 60 Angriffen pro Begegnung“, hat Sender ausgemacht. „Es handelt sich um eine Spielidee des neuen Trainers Tobias Gärtner. Wir werden uns daher auf eine temporeiches Partie vorbereiten.“

Zunächst sollen seine Akteurinnen den Verlauf offenhalten, und trotz der Anspannung ihre technisch Fehler minimieren“, lauten die Umrisse seines Matchplans. „Bei nüchterner Betrachtung treffen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander und das ist ein Kompliment an mein Team.“

Info: HG Oftersheim/Schwetzingen – TSV Bönnigheim (Samstag, 16.30 Uhr, Nordstadthalle Schwetzingen)

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke