Handball-Badenliga Frauen - Oftersheim/Schwetzingens Trainer Franz-Josef Höly ist zuversichtlich

HG-Ladys möchten oben mitspielen

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Die HG-Damen gehen mit diesem Team in die Saison: Trainer Franz-Josef Höly (hinten v. l.), Vicky Lichtner, Lara Wolf, Annabel Bosse, Lena Förste, Nina Marmol-Carmona, Barbara Kubach, Mara Becker, Roger Magnus (Torwarttrainer) sowie Lisa Magnus (vorne v. l.), Sarah Wartenberg, Nadja Reissner, Mia Barthelmeß, Chiara Aiello, Laura Hartmann. Es fehlen: Lena von Beeren, Maike Siegel, Ellen Heitmann, Saskia Zachert, Nikola Dörfer und Kalliopi Myrianidou. © Schwerdt/HG

Das neu formierte Team der HG Oftersheim/Schwetzingen startetet voller Vorfreude in die anstehende Saison. Neben der körperlichen Fitness wurden in Corona-Zeiten auch koordinative und kognitive Fähigkeiten gezielt geschult. Ziel der neuen Trainingsmethode des Gehirnjoggings, der Gleichgewichts- sowie Koordinationsübungen war es, die Spielerinnen dazu zu befähigen, Spielsituationen schneller zu analysieren und bessere individuelle Entscheidungen zu treffen. Jetzt soll dies auf dem Feld zu Toren und Punkten führen. Der Auftakt erfolgt nun gegen die HG Saase in der Badenliga Gruppe A.

„Die Badenliga in zwei kleine Gruppen aufzuteilen, finde ich sehr gut. Dadurch haben wir hoffentlich die Möglichkeit, eine wettkampffähige Runde zu spielen,“ sagt Trainer Franz-Josef Höly. Dort stehen das Derby gegen Brühl oder Begegnungen gegen Viernheim und Heddesheim an. Höly ist mehr als zuversichtlich: „Wir sind eine gute Mannschaft mit individuell starken und jungen Spielerinnen. Wenn wir uns weiter im Zusammenspiel abstimmen und wie bisher weiterentwickeln, können wir auf jeden Fall um die Tabellenspitze kämpfen.“ Auch Torwarttrainer Roger Magnus ist optimistisch: „Meine Mädels ziehen super mit und setzen die Trainingsinhalte immer besser um.“

Nachdem das Training wieder angelaufen war, hatte Höly die Qual der Wahl. Mit einem erweiterten Kader von 16 Feldspielerinnen und zwei Torfrauen ging er in die Vorbereitung. Er hatte kaum Abgänge zu verzeichnen.

Nadja Königsmann zog es studienbedingt nach Köln. Laura Krezo und Lea Lamm werden beim HC Vogelstang in der Verbandsliga angreifen. Höly betonte noch, dass jede die Chance habe, sich zu beweisen und jederzeit Überraschungen möglich seien: „Wenn die Beteiligung und Leistung stimmen, kann jede eingesetzt werden.“

Nach dem Spiel gegen Saase werde die heimische HG dann sehen, wo sie stehe. Trainer Höly habe wahrscheinlich zwar zwei, drei Ausfälle zu beklagen, aber die sollten in den folgenden Wochen wieder mit an Bord sein.

Die Frauenmannschaft der HG

Kader: Mara Becker (Tor), Kalliopi Myrianidou (Tor), Lena von Beeren (LA/RA), Nina Marmol-Carmona (RA), Saskia Zachert (RR/LR/,K), Annabel Bosse (RM/RR/RL), Nikola Dörfer (LA/RL), Nadja Reißner (RM), Alina Hilbert (RM), Lisa Magnus (RL/RR), Ellen Heitmann (RL/RM), Chiara Aiello (RL/RR), Lena Förste (K), Barbara Kubach (K), Lara Wolf (K), Laura Hartmann (LA), Mia Barthelmeß (LA), Maike Siegel (LA). mj

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung