3. Handball-Liga

HG Oftersheim/Schwetzingen bezwingt Balingen-Weilstetten II

Die HG Oftersheim/Schwetzingen zeigte, dass sie mit den vorderen Teams der 3. Handball-Liga mithalten kann. Diesmal ließ sie sich nicht vom Erfolgsweg abbringen und bezwang HBW Baliingen-Weilstetten II mit 32:29 (16:15).

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Der starke Sinan Antritter erzielt hier eines seiner sechs Tore. © Lenhardt

Oftersheim. Die HG Oftersheim/Schwetzingen stellte unter Beweis, dass sie mit den vorderen Teams in der Südstaffel der 3. Handball-Liga nicht nur mithalten, sondern sie auch besiegen kann. Diesmal ließ sie sich nicht vom Erfolgsweg abbringen und bezwang HBW Baliingen-Weilstetten II mit 32:29 (16:15).

Die Grundlage zu diesem Sieg wurde nach der Pause gelegt. Zweimal glichen die Schwaben den minimalen Vorsprung der Kurpfälzer noch aus, dann setzte der HG-Trupp zu einem fulminanten 6:0-Lauf an. Dabei wurden sie von Sinan Antritter (20), dem Jüngsten auf dem Platz, angeführt. Er war der absolute Leader und Star an diesem Abend, auch wenn er in dieser Phase selber keinen Treffer setzte. Hier war besonders Sebastian Bösing der Profiteur und Vollstrecker nachdem die Vorarbeit im Rückraum geleistet worden war. Wahlweise wurde er von Florian Burmeister, Leon Haase oder eben Antritter bedient.

Wenn nicht, schuf Bösing Räume. Und die waren das Spielfeld von Antritter. Ohne jegliches Zuspiel tanzte er die Deckung aus, und zimmerte das Wurfgerät aus der Nahdistanz ein. Gästetrainer Tobias Hotz lobte und monierte später: „Sinan hat mit uns Halligalli gemacht, Eins gegen Eins, Eins gegen Zwei, Eins gegen Drei, den hat keiner von uns auch nur berührt.“ Überhaupt ordnete er den Sieg der HG als „absolut verdient“ ein. „Die Mannschaft war emotional voll beisammen, Chapeau. Die HG hat die Zweikämpfe über zehn, zwölf Meter verteidigt, war dort brutal stark. Wir waren zu lethargisch im Angriff und lieferten hinten bestenfalls Begleitschutz.“

HG Oftersheim/Schwetzingen zunächst zu Konteranfällig?

Bei Oftersheim/Schwetzingen lief es in der Offensive von Beginn an recht rund. Doch war es nach Torerfolg zunächst anfällig für schnelle Gegenangriffe. Zweite Welle, schnelle Mitte, HBW war ständig präsent und blieb dran. So setzte die HG sich nie ab. „Uns war immer klar, dass wir unseren Rückzug hinbekommen müssen“, erläuterte HG-Coach Christoph Lahme. Das habe in Halbzeit eins nur bedingt funktioniert. „In der zweiten war es dann fantastisch. Und im gebundenen, im Positionsspiel mit Luca Berghoffer dahinter, bekamen wir den Gegner in den Griff.“ An diesem Auftritt hätte er nur wenig auszusetzen.

Wie erwähnt zog sein Team von 17:17 (33.) auf 23:17 (40.) davon, wahrte den Vorsprung bis zum 27:20 (49.), durfte sich seines Erfolges allerdings noch nicht sicher sein. Bei jedem kleinen Fehler waren die Gäste sofort zur Stelle (27:23), wurden aber letztendlich unter Kontrolle gehalten. Den HG-Schlusspunkt setzte dann wieder Antritter, der den Ball mit voller Gewalt zum 32. Treffer in die Maschen drosch. Da kannte der Jubel schon keine Grenzen mehr und ging in die Partystimmung des Abends über.

Antritter, Spieler des Abends beim Publikum (650 Zuschauer) und auch mannschaftsintern blieb ob des Lobes bescheiden: „Wir haben einfach bei Christoph Lahme diese Woche extrem gut trainiert. So konnten wir heute gut decken und im Angriff klappte viel.“ Er wie sein Coach bedankten sich auch für die 60-minütige starke Unterstützung von den Rängen.

HG: Berghoffer, Fauerbach; Barthelmeß (6/4), Maurer, Antritter (7), Wahl, Kern (1), Suschlik (1), Burmeister (2), Stier, Bösing (8), Hammarberg (3), Haase (1), Rothardt (1), Zaum (2).

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke