Souverän war das über weite Strecken mit Sicherheit nicht, aber am Ende zählen die Punkte und die fuhr die HG Oftersheim/Schwetzingen gegen das akutuelle Tabellenschlusslicht der Handball-Oberliga, den TV Knielingen (früherer BWOL-Starter), mit 35:32 (17:18) dann doch ein.
Vorgegeben war vom Trainergespann Alexender Lemke und Detlef Röder, dass die Fehlerquote sowohl bei Würfen wie Pässen oder im Umgang mit dem Ball gesenkt werden sollte. Dies gelang nur mit wenigen Abstrichen. Bis zur 49. Minute waren die Werte nicht weit von jenen der Spiele zuvor – es stand fast gnädigerweise nur 25:30 (49.). Trainer Alexander Lemke musste einfach zum Mittel der Auszeit greifen.
Darin erklärte er seinen Männern eigentlich nichts sonderlich Neues, redete ihnen aber ins Gewissen: „Ich erinnerte sie daran, dass es ein Heimspiel ist, in dem wir die zwei Punkte behalten wollen, dass wir mit dem Kopf nach oben agieren sollen, uns gegenseitig motivieren – und unsere technischen Fehler weglassen. Und wir sollten bis zum Ende fighten, bis die 60. Minute abgelaufen, ganz im Gegensatz zum Spiel bei Rot/Malsch.“ Es folgte ein fast gnadenloser 9:0-Lauf.
Es hätte auch ein 12:0-Zwischenspurt sein können, denn ein paar wenige Kleinigkeiten gingen dann doch vorne noch schief, aber hinten war dicht und der Gast war erst an-, dann komplett geschlagen, obwohl er seinerseits noch einge taktische Mittel nutzte. Aber jetzt packte die HG-Deckung, von den Tentakeln Thorsten Mickes gelenkt, richtig zu, im Kasten war Keeper Nils Bräunling zur Stelle. Tim Rabe hatte zuvor in der ersten Halbzeit keinen schlechten Job abgeliefert, empfahl später aber uneigennützig einen Wechsel hin zu seinem Kollegen (49.).
Fahrt nach Heddesheim
Über den vorangegangenen Rest des Auftrittes sollte man besser ein Tuch decken oder die letzten beiden Spielberichte mit deren Fehlerstatistik kopieren. Aber Ende gut, alles gut – „später fragt keiner mehr, wo die Punkte herkamen“, meinte ein ältergedienter Spieler, der wegen dieser Platitüde und der Phrasenschwein-Androhung jedoch ungenannt bleiben möchte.
Der nächste Auftritt findet jetzt in Heddesheim statt, neben Rot/Malsch einem der beiden derzeitigen Spitzenreiter.
HG: Bräunling, Rabe; Antritter (3), Kuhlee (8), Auth (2), Schmid (2), Micke (2), Thüre (2), Rothardt (3), Maurer (9/1), Zimprich (4), Löffler.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-hg-oftersheimschwetzingen-ii-ueberfaehrt-knielingen-im-endspurt-komplett-_arid,2250011.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html