3. Handball-Liga

HG Oftersheim/Schwetzingen im Duell mit langer Tradition

Die Handballgemeinschaft (HG) Schwetzingen/Oftersheim tritt ersatzgeschwächt bei Favorit Oppenweiler/Backnang an. Letztmals war der kurpfälzische Drittligist 2018 gegen den starken Gastgeber erfolgreich.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Trainer Christoph Lahme kann beim HC Oppenweiler/Backnang erneut nicht auf den kompletten Kader zurückgreifen. © Lenhardt

Schwetzingen/Oftersheim/Oppenweiler. Das nächste Match ist für die HG Oftersheim/Schwetzingen eine weitere große Herausforderung. Es beinhaltet für die Kurpfälzer Handballer aber auch die Chance, sich im Mittelfeld der 3. Handball-Liga festzusetzen, sollte beim HC Oppenweiler/Backnang, der die Aufstiegsrunde anpeilt, etwas Zählbares herausspringen. Anwurf ist am Samstag, 20 Uhr.

Es ist ein Duell mit langer Tradition. Beim HC O/B hat sich Alexander Hornauer von der dortigen Pressestelle die Mühe gemacht, die Paarung zwischen der HG (und ihren beiden Vorgängern) herauszusuchen. 35 Spiele seit 1987 listet er im Heft zum Spiel auf. Die Bilanz ist mit zehn Siegen für die Gastgeber, acht für Oftersheim/Schwetzingen und zwei Unentschieden fast ausgeglichen. Allerdings wartet die HG seit dem 19. Mai 2018 auf einen Sieg. 2020, 2022 und 2023 setzte es jeweils knappe Niederlagen.

Reichlich ausgeglichen, um nicht zu schreiben chaotisch ist auch der Verlauf der bisherigen vier Spieltage in der Südstaffel. Nur noch Balingen-Weilstetten II ist verlustpunktfrei, der HC seit drei Spielen allerdings ungeschlagen und das soll so bleiben, meint Zugang Nils Eilers (VfL Waiblingen), der bekräftigte: „Wir wollen unsere Siegesserie ausbauen.“

Für HG-Trainer Christoph Lahme ist hingegen nichts in Stein gemeiselt: „Meines Erachtens ist der Ausgang völlig offen. Die bislang erzielten Ergebnisse werden keinerlei Aussagekraft haben. Jedoch müssen wir uns eingestehen, in diesem Duell die Außenseiterrolle so gut es geht zu besetzen. Oppenweiler/Backnang ist auf jeder Position doppelt fantastisch besetzt und hat ein durchaus anderes Saisonziel als wir. Nach dem Dämpfer zu Beginn hat der HC alle Partien gewonnen und sprach selbst noch von einem deutlichem Steigerungspotenzial.“

Großes Steigerungspotenzial bei der HG Oftersheim/Schwetzingen

Steigerungspotenzial sieht Lahme auch in seinen Reihen, besonders was die Quatität und die Anzahl der Spieler angeht.

„Unsere Trainingswoche war nicht einfach, Florian Burmeister hat uns die ganze Zeit gefehlt und auch zum Wochenende werden wir nicht komplett antreten können. Das sind Ausfälle, die schmerzen und für uns schwer kompensierbar sind. Dennoch will ich mich nicht beschweren, die Jungs agieren sehr konzentriert und wissen um ihre Jobs“, so Lahme abschließend.

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke