Tischtennis im Bezirk

Hockenheim-Reilingen II verliert nach Führung

Von 
Matthias Bulitta
Lesedauer: 
Timo Cischinsky und Jendrik Sturm vom Bezirksligisten Ketsch machen es den Gegnern schwer. © TTC Ketsch

In der Tischtennis-Bezirksliga zog sich der TTC Ketsch II beim ungeschlagenen Tabellenführer LSV Ladenburg achtbar aus der Affäre. 9:5 hieß es am Ende für die Gastgeber.

Vorentscheidend waren drei Doppelsiege der Gastgeber, lediglich Cischinsky/Sturm hatten die Chance auf einen Punkt, mussten sich aber knapp in fünf Sätzen geschlagen geben. Im Einzel hielten die Gäste das Spiel lange offen. Timo Cischinsky, Björn Strugies und Jendrik Sturm verkürzten zum 6:3. Timo Cischinsky mit seinem zweiten Sieg und Nadim Razvi brachten die Gäste bis auf 6:5 heran, ehe die Gastgeber sich letztlich durchsetzten.

Bezirksliga LSV Ladenburg – TTC Ketsch II 9:2 Ketsch: ...

Bezirksliga

LSV Ladenburg – TTC Ketsch II 9:2

Ketsch: Cischinsky (2), Razvi, Strugies, Sturm.

Bezirksliga Frauen

Schwetzingen II – Weinheim-West III 4:6

Schwetzingen: Feurer/Schmidt, Mai-Pressl (2), Feurer.

Bezirksklasse

SG Hockenheim-Reilingen II – TTV Heidelberg 7:9

SG: Prim/Pulver, Sowa/Bossuot, Eustachi, Pulver, Leske-Koch, Sowa, Bossuot. mbu

„Ladenburg hat verdient gewonnen, wir haben unser Bestes gegeben. Wir wissen um unsere Schwächen und müssen in den kommenden Spielen punkten, um unseren Tabellenplatz zu festigen“ lautete das Fazit von Michael Ebert.

Bezirksliga Frauen

Mehr zum Thema

Tischtennis im Bezirk

TTC Ketsch meldet sich zurück

Veröffentlicht
Von
Mathias Bulitta
Mehr erfahren

Die Damen der Schwetzinger Zweitvertretung mussten im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TTV Weinheim-West III erneut eine knappe 4:6-Niederlage hinnehmen. Diesmal schafften Feurer/Schmidt die wichtige Führung im Doppel. Spielentscheidend waren die drei ersten Einzel, die allesamt im fünften Satz entschieden wurden. Während Carmen Mai-Pressl ihr Einzel mit 13:11 im fünften Satz gewinnen konnte, verloren Barbara Schreck 11:13 und Katja Feurer 8:11 ebenfalls im fünften Satz. Die Weinheimerinnen gingen knapp in Führung und verteidigten diese bis zum Ende. Carmen Mai-Pressl und Katja Feurer schafften zweimal den Ausgleich. Weinheims Petra Nicolaus gelang auch gegen Mai-Pressl ein knapper Fünf-Satz- Erfolg, der einen Schwetzinger Punktgewinn erneut verhinderte.

Bezirksklasse

Die SG Hockenheim-Reilingen II musste sich in einem am Ende packenden Tischtennis-Krimi dem TTV Heidelberg II mit 9:7 geschlagen geben. Dabei sah es für die Gäste mit einer zwischenzeitlichen 7:3-Führung nach einem klaren Erfolg aus, ehe sich die Gastgeber mit Kampfgeist heranarbeite. Zu Beginn sah es mit einer 2:1-Führung aus den Doppeln gut für die SG aus. Doch in den Einzeln zeigten die Gäste ihre individuelle Klasse. Mit fünf Einzelsiegen gingen die Gäste mit 6:3 in Führung. Adrian Sowa konnte als Einziger punkten. Unglücklich agierte Mark Prim, der Dirk Schmidt und Martin Hoffmann jeweils in fünf Sätzen unterlag. Felix Eustachi, Dennis Pulver und Pascal Leske-Koch verkürzten auf 6:7. Frederic Bossuot gelang der siebte Punkt und damit die Chance, durch das Doppel Prim/Pulver doch noch das Remis zu erreichen. Prim/Pulver lagen beim Stand von 1:2 bereits mit 0:5 hinten, gingen in Führung und hatten den Satzausgleich bereits vor Augen, ehe ein unglücklicher Kantenball das Spiel zugunsten der Gäste entschied. mbu

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung