Nach Meister Zerbst hat Frei Holz Plankstadt am dritten Rückrundenspieltag der Sportkegeln-Bundesliga gleich den nächsten Hochkaräter vor der Brust. Am Samstag, 3. Februar, erwartet der punktlose Tabellenletzte ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle den Europapokalsieger SKK Raindorf. Das Team aus Franken ist nach Zerbst das erfolgreichste deutsche Kegelteam der vergangenen Jahre: DKBC-Pokalsieger 2019 und 2021, deutscher Vizemeister 2022 und 2023 sowie im Vorjahr Europapokalsieger.
Zwar musste Raindorf vor dieser Runde Nationalspieler Tim Brachtel nach Zerbst ziehen lassen, dafür kam Jürgen Pointinger vom Meister nach Raindorf. Manuel Lallinger und Daniel Schmid sind weitere Nationalspieler. Raindorf hat durch ein 3:5 bei Victoria Bamberg zum Rückrundenauftakt den Anschluss an Zerbst etwas verloren. Damals erzielte Schmid 690 Kegel, Mathias Weber kam auf 688.
Für Plankstadt bleibt wieder nur die Rolle als krasser Außenseiter, die Chancen auf einen Mannschaftspunkt sind gering. Immerhin wird es das erste Spiel der Saison sein, in der Frei Holz mit kompletter Mannschaft antritt, sofern bis Samstag nichts passiert. Andreas Habicht, Kai Schneider, Manuel Vörg, Daniel Zirnstein, Sascha Schränkler und Andreas Tippl werden zum Einsatz kommen. Fabian Sommer ist nach zuletzt mäßigen Vorstellungen Ersatz, genauso wie Dennis Koch.
„Wir werden alles geben, um Raindorf so lange es geht, Paroli zu bieten“, sagte Andreas Tippl.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-hohe-huerde-fuer-frei-holz-_arid,2171948.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html