Region. Reilingen II büßte mit einer weiteren Niederlage die Tabellenführung in der Fußball-Kreisklasse B ein, während Hirschacker nach einem Torfestival durch einen 5:4-Erfolg in Hockenheim die Spitze übernahm.
SC 08 Reilingen II - SC Pfingstberg/Hoch. II 3:5 (0:1)
Die Pfingstberger zeigten sich von Beginn an als die aktivere Mannschaft und gingen entsprechend in der 26. Minute durch Adrian Hotnjani mit 1:0 in Führung. Da die Reilinger im Anschluss klare Chancen nicht verwerteten, blieb es bis zum Halbzeitpfiff bei diesem Ergebnis. Der schnelle Hotnjani überlief nach 51 Minuten die 08-Abwehr und erhöhte auf 2:0, doch die Reilinger kamen ins Spiel zurück und durch Til Tayfun Teber in der 55. Minute zum Anschlusstreffer. Als Patrick Kuderer in der 64. Minute mit einem Freistoß an Freund und Feind vorbei der 2:2-Ausgleich gelang, hoffte das Reilinger Lager auf die Wende, doch im Anschluss vernachlässigten sie die Defensive und fingen sich drei Kontertore durch Eduard Kloster (68.), Hotnjani mit seinem dritten Tor (77.) und Sebajdin Kruezi in der 78. Minute zum 2:5 ein. Arbion Gjinoci gelang in der 85. Minute lediglich noch eine Ergebniskorrektur zum 3:5-Endstand.
TSG Eintracht Plankstadt II - SV Rohrhof II 4:0 (1:0)
Plankstadt II hatte zwar viel Ballkontrolle, begann aber nervös. Nach einer guten Chance von Nils Wattchow, den Daniel Bittmann, der beste Rohrhöfer an diesem Tag, noch klärte, nutzte Vincent Beinert den Nachschuss zum 1:0 (35.). Danach verpasste es die TSG, nachzulegen. Nach der Pause passte einiges besser bei den Gastgebern. Wattchow setzte einen Flachschuss aus 18 Metern ins lange Eck zum 2:0 (50.). In Minute 60 blieb Mohammed Outalleb wachsam und schob zum 3:0 ein. Kurz danach setzte erneut Wattchow zum Schuss an und verwandelte aus knapp 20 Metern sehenswert zum 4:0 (65.).
SG Oftersheim II - SV 98 Schwetzingen II 2:2 (2:2)
Der Gastgeber begann furios und Kevin Limbeck erzielte mit einem satten Rechtsschuss aus 18 Metern das 1:0 (5.). Unerklärlicherweise ließ die SGO II nach und die Gäste kamen über ihr Engagement besser ins Spiel. Eine Unachtsamkeit der Hausherren nutzten die Schwetzinger per Kopf zum Ausgleich und als der Unparteiische auf den Punkt zeigte, ließ sich Schwetzingen II die Chance per Foulelfmeter nicht nehmen und ging mit 2:1 in Führung. Die Oftersheimer schienen nun wachgerüttelt und hatten auch spielerisch wieder die Oberhand. Wiederum sorgte ein Weitschuss, dieses Mal von Jonas Fürle, für den Ausgleich vor der Pause. Die zweite Hälfte war geprägt von der Taktik beider Teams, denen jeweils der Lucky Punch nicht mehr gelang.
FV 08 Hockenheim II - FC Badenia Hirschacker 4:5 (1:3)
Es war von Anfang an Feuer in der Partie. In der 8. Minute wurde Pascal Roth links vor dem Strafraum angespielt, der Ball sprang an die Hand, aber die Hockenheimer Proteste blieben wirkungslos, Roth lief in den Strafraum und traf zum 0:1. Erneut Roth besorgte das 0:2, als er tief angespielt worden war (18.). Postwendend folgte dann die Resultatsverbesserung durch die Hockenheimer: Burak Özgül schlug einen Freistoß fast von der Mittellinie an den langen Pfosten und fand Nico Kube, der im zweiten Versuch auf 1:2 verkürzte (20.). Trotz des Gegentores übernahm die Badenia das Geschehen und stellte nach einer schönen Kombination durch Yozgyur Bilyanov den alten Abstand wieder her (21.). Direkt nach der Halbzeitpause erhöhte Bilyanov auf 1:4 (49.). Jetzt aber kam Hockenheim II besser ins Spiel, Özgül spielte Vincenzo Strazzeri im Strafraum an, der drehte sich und schoss zum 2:4 ein (54.). Danach war wieder Hirschacker an der Reihe: Einen hohen Ball hinter die FV-Abwehr musste Gian-Piero Polignano nur noch über den Torwart lupfen - 2:5 (60.). Die Gastgeber versuchten nun alles und Kube gelang nach einem Pressschlag mit dem FC-Torwart das glückliche 3:5 (78.). In der 87. Minute fiel durch ein Eigentor von Sinisa Burazor noch das 4:5, zu mehr reichte es für Hockenheim II nicht mehr.
SV Altlußheim - VfL Hockenheim 8:0 (1:0)
Beide Teams starteten zögerlich in die Partie. Altlußheim erarbeitete sich im Spielverlauf Vorteile und machte Druck. Lukas Frank verwandelte einen Freistoß direkt zum 1:0 (39.), mit dem es auch in die Kabinen ging. Aus einem Gewusel heraus nutzte erneut Frank den Vorteil und es hieß 2:0 (46.). Felix Rey leitete dann einen Angriff ein und Salvatore Ferma vollendete zum 3:0 (52.). Nikolas Arnold nutzte ein erneutes Durcheinander und stellte auf 4:0 (58.). Hockenheim fiel nun auseinander, ein Freistoß von Frank führte zum 5:0 (63.) und Enes Cetinkaya brachte freistehend den Ball im Netz unter (78.). Franks vierte Bude zum 7:0 (80.) und Cetinkaya mit feinem Füßchen zum 8:0-Endstand (83.) machten das VfL-Debakel perfekt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-im-derby-gelingt-der-lucky-punch-auf-beiden-seiten-nicht-_arid,2134011.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html