Hallenfußball

Im Halbfinale ist für SV 98 Schluss

Schwetzingen schließt Dr. Hans-Peter-Wild-Cup in Eppelheim, den Türkspor Mannheim gewinnt, auf Rang vier ab

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Aleksander Markovic (l.) verliert mit der Spvgg 06 Ketsch 1:2 gegen den SV 98 Schwetzingen – hier Marcus Hawk – der auf Platz vier landet. © Fischer

Das Hallenfußballturnier des ASV Eppelheim, das zum zweiten Mal unter dem Namen Dr. Hans-Peter-Wild-Cup firmierte, hielt auch in diesem Jahr, was es im Vorfeld versprach. Am Start waren erneut namhafte Vereine aus der Umgebung. 20 Mannschaften kämpften an zwei Tagen um den Dr. Hans-Wild-Pokal sowie um stattliche Preisgelder. Sieben Teams aus unserem Verbreitungsgebiet waren dabei, darunter die Landesligisten FV Brühl, SV 98 Schwetzingen, Spvgg 06 Ketsch und ASV Eppelheim, die Kreisligisten SG Oftersheim und TSG Eintracht Plankstadt sowie die „Zweite“ des ASV, die in der Kreisklasse B vertreten ist.

Der SV 98 war dabei am erfolgreichsten und erreichte die Finalrunde. Durch die knappe 2:3-Niederlage gegen den späteren Finalisten SGK Heidelberg blieb den Schwetzingern am Ende nur das Spiel um Platz drei. Auch diese Partie wurde nach einer 2:0-Führung gegen den stark auftretenden VfB Gartenstadt mit 3:4 verloren. „Unsere Jungs haben ein tolles Turnier gespielt, darüber darf auch der vierte Platz nicht hinwegtäuschen“, zeigte sich SV 98-Trainer Patrick Heinzelmann mit dem Auftritt seiner Schützlinge zufrieden.

In Gruppe B tummelten sich mit Eppelheim, Ketsch und Plankstadt gleich drei Teams aus dem Verbreitungsgebiet dieser Zeitung. Eppelheim verpasste, nachdem man lange gut im Rennen lag, durch die 1:6-Niederlage gegen Gartenstadt das Halbfinale. Ähnlich erging es den 06ern, die in der K.o.-Phase mit 1:2 gegen SV 98 und 1:6 gegen SV Waldhof Mannheim II den Kürzeren zogen. Brühl schaffte es durch die 3:4-Niederlage gegen den Verbandsligisten ASV Neuenheim ebenfalls nicht, die Finalrunde zu erreichen. Kreisligist Plankstadt machte mit einem 4:3-Sieg gegen den Landesligavertreter Ketsch von sich reden, doch auch das Team von Ali Hanbas musste frühzeitig die Segel streichen. Lehrgeld zahlte Kreisligist Oftersheim, der bei dem erlesenen Feld höherklassiger Mannschaften nicht mithalten konnte und unter anderem eine 0:10-Klatsche gegen den 1. FC Mühlhausen kassierte.

Mehr zum Thema

Hallenfußball

ASV Eppelheim lädt zu Dr. Hans-Peter-Wild-Cup

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer
Mehr erfahren
Jugendfußball

Mainz 05 gewinnt U13-Masters in Ketsch

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Fußball

Türkspor räumt ab

Veröffentlicht
Von
Moritz Kaltwasser
Mehr erfahren

Vor Beginn der Finalrunde hatte der Veranstalter mit dem Einlagespiel zwischen den All-Stars vom Karlsruher SC und dem SV Waldhof noch ein Schmankerl parat. Die in die Jahre gekommenen Akteure ließen ihr Können aufblitzen und sparten nicht mit Toren. Der Ex-Nationalspieler Lars Stindl – prominentester Vertreter beim KSC – tat sich beim 5:5 mit zwei Treffern hervor.

Die Finalspiele bildeten den Höhepunkt des Turniers. Die Halbfinalpartie zwischen SV 98 und SGK Heidelberg war lange hart umkämpft und fand am Ende mit der SGK einen glücklichen Sieger. FC Türkspor Mannheim gewann sein Halbfinale ebenfalls mit 3:2. Gegner war VfB Gartenstadt. Das Spiel um Platz drei vergeigte der SV 98 mit 3:4. Im Finale setzte sich mit Türkspor die beste Mannschaft des Turniers mit 4:1 gegen Heidelberg-Kirchheim durch.

311 Tore durften die Besucher im Capri-Sonne-Center bestaunen, darunter spektakuläre Torwartparaden, technische Kabinettstückchen sowie viele Zweikämpfe, die allesamt fair verliefen. Zum besten Spieler wurde Dennis Geißelmann vom SV 98, als bester Torwart Türkspors Handi Koc gewählt und bester Torschütze war Cem Kuloglu vom VfB Gartenstadt mit 14 Treffern.

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke