Tischtennis im Verband

Im Verbandsliga-Topspiel: Tischtennis-Asse von Eintracht Plankstadt verlieren erstmals

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 
Luca Vierling gewinnt für Plankstadt in Heidelberg an der Seite von Alexander Witt-mann sowie beide Einzel und in Söllingen nochmals zwei Partien. © Moosbrugger

Zwei nicht unbedingt einkalkulierte Punkte gelangen dem TTC Ketsch in der Tischtennis-Oberliga der Frauen. Marion Ott in Hochform war die Sieggarantin beim 6:4 gegen den ESV Weil II. Damit sicherte Ketsch seine Mittelfeldposition.

Ott schlug die bundesligaerfahrene Mariia Osypenko 3:1 und Alicia Lange 3:0. Im Spitzeneinzel verlor Jasmina Simon gegen Cynthia Lilly 1:3 und Melanie Berger machte mit 3:1 gegen Lange den Sieg perfekt. „Wir freuen uns sehr über diesen etwas überraschenden Erfolg, jede von uns hat dazu einen Beitrag geleistet“, so Simon. „Die beiden Punkte fühlen sich unglaublich gut an und geben uns Rückhalt für die weitere Runde.“

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Tischtennis-Oberliga

TTC Ketsch springt dank Sieg ins Tabellenmittelfeld

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Tischtennis

Doppelspieltag für den TTC Ketsch: An der Tischtennisplatte regiert das Prinzip Hoffnung

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren

Im Topspiel der Verbandsliga kassierte Spitzenreiter TSG Eintracht Plankstadt mit 7:9 beim TTV Heidelberg unterdessen die erste Saisonniederlage. Timo Berger fiel wegen Krankheit aus, sodass auch das Topdoppel mit Alexander Krieger gesprengt wurde. Krieger trat mit Boris Pastler an und das Duo verlor beide Doppel 2:3. Karsten Weis, in der Nacht zuvor Vater geworden, spielte trotzdem, konnte jedoch mit Ersatzmann Gernot Müller ebenfalls nicht gewinnen und unterlag auch in beiden Einzeln.

Eintracht Plankstadt Tischtennis und die Probleme mit dem Doppel

Im oberen Paarkreuz waren die Plankstadter klar überlegen und holten alle vier Punkte. Pastler und Krieger siegten gegen Heidelbergs Spitzenspieler David König jeweils 3:1. Heidelberg war im mittleren Paarkreuz überlegen (3:1), das untere endete unentschieden. So kam es zum entscheidenden Schlussdoppel, in dem Krieger/Pastler die ersten beiden Sätze gegen David König/Felix Ackermann 11:9 und 11:8 gewannen. Es war ein rasantes Spiel mit Topspins, Blockbällen und Ballonabwehr. Das TSG-Duo vergab im dritten und vierten Durchgang je zwei Matchbälle zum 15:13 und 13:11 und musste sich auch im fünften Durchgang 11:13 geschlagen geben. Nach viereinviertel Stunden war die 7:9-Niederlage mit 30:41 Sätzen, aber 579:566 Bällen perfekt.

Tags darauf siegte die TSG Eintracht ohne Berger und Weis 9:5 bei EK Söllingen. Wieder gab Plankstadt zwei Doppel ab, jeweils im fünften Satz. Auch die ersten beiden Einzel boten Hochspannung. Boris Pastler lag gegen Ralf Neumaier 1:2 zurück und siegte mit starken Rückhandbällen noch 11:8 und 11:3. Alexander Krieger und Lukas Gille lieferten sich das spektakulärste Einzel des Tages. Mit viel Kampf und seinem „Überdrall-Aufschlag“ siegte Krieger nach endlosen Ballwechseln 11:7 im fünften Satz. Im mittleren Paarkreuz gingen beide Durchgänge unentschieden aus, schließlich war es Ersatzmann Christoph Theobald, der mit 3:1 gegen Björn Kugelstatter den Sieg nach wiederum über drei Stunden sicherte. Plankstadt bleibt Tabellenführer, die Verfolger Heidelberg und Odenheim II haben jedoch einen Minuspunkt weniger.

Frauen vom TV Schwetzingern sind Tabellenletzter in Tischtennis-Verbandsliga

Der TV Schwetzingen bleibt in der Verbandsliga der Frauen Letzter. Bei der SG Heidelberg-Neuenheim gab es jetzt eine 5:8-Niederlage. Beide Doppel gingen in den fünften Satz. Lore Eichhorn/Katja Feurer siegten 11:9 gegen Antje Müller/Naomi Fath, Tanja Liebler/Ulrike Piepereit verloren 6:11 im Entscheidungssatz gegen Susanna Grabowski/Greta Csajbok. Bis zum 4:4 hielt Schwetzingen gut mit, doch dann kam nur noch ein Einzelsieg von Liebler gegen Fath. Feurer verlor unglücklich 2:3 (8:11) gegen Csajbok.

In der Männer-Verbandsklasse Nord musste sich der TTC Ketsch mit einem 8:8 gegen den TTV Leutershausen begnügen. Lukas Wehland fiel kurzfristig aus und am Ende verloren Elias Hartmann/Roman Nagurski das Schlussdoppel 15:17 im fünften Satz gegen Christian Förster/Tobias Becker.

Problem bei Ketsch war diesmal der Gewinn von nur einem Doppel. Durch starke Vorstellungen der Ersatzspieler Max Wollenweber und Benjamin Brüderl und dem bärenstarken Elias Hartmann erkämpfte sich Ketsch zwischenzeitlich zwar eine 6:4-Führung, die jedoch nicht ausreichte. „Leutershausen hat wohl eine Chance auf zwei Punkte gewittert, weil wir mit Ersatz antreten mussten. Das gab ihnen Oberwasser,“ analysierte Lukas Wehland.

Neuer Tabellenführer der Verbandsklasse Nord der Frauen ist der TTC Ketsch II nach einem 7:3-Erfolg bei der DJK Käfertal/Vogelstang II. Tanja Maurer überragte dabei mit vier Punkten.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke