Spieler der Woche

Julian Herzog trifft für die Spvgg 06 Ketsch quasi in letzter Minute

In der 95. Minute steht Fußballer Julian Herzog von der Spvgg 06 Ketsch vor dem gegnerischen Tor - und trifft. Das ist so außergewöhnlich daran.

Von 
Lothar Fischer
Lesedauer: 
Julian Herzog erzielt als Torwart selbst einen Treffer - und rettet Ketsch damit einen Punkt. © Lothar Fischer

Ketsch. „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.“ Diese Weisheit trifft auf den Torwart der Spvgg 06 Ketsch, Julian Herzog zu, dessen Vater Michael Anfang der 1990er Jahre mit Erfolg das Tor der Ketscher Fußballer hütete.

Große Aufmerksamkeit erregte der Filius nun im Landesliga-Derby gegen den FV Brühl, als es in der 95. Minute einen Freistoß für Ketsch gab, Herzog mit nach vorne ging und den 2:2-Ausgleich erzielte (wir berichteten). „Ich wusste, dass der Freistoß unsere letzte Chance war, um noch einen Punkt zu ergattern und Benjamin Marx ein ausgezeichneter Freistoßspezialist ist. Ich habe mich bewusst an den zweiten Pfosten gestellt und auf einen Abpraller gewartet. Der Ball kam scharf in die Box. Beim Klärungsversuch der Brühler rollte mir das Leder fünf Meter vor dem Tor vor die Füße. Ohne groß zu überlegen, habe ich dann die Kugel versenkt. Der Rest waren pure Emotionen und Freude nach dem Treffer, den ich wahrscheinlich nie mehr vergessen werde.“ Die Freude war in der Tat groß: Der Ketscher Torwart wurde nach dem Schlusspfiff von seinen Mitspielern und den Ketscher Offiziellen fast erdrückt.

Gesunder Konkurrenzkampf im Tor der Spvgg 06 Ketsch

In der vergangenen Saison musste Herzog noch den Vortritt seines Torwartkollegen Jannik Hauschild in Kauf nehmen. „Da ich durch meine Ausbildung in der Vorbereitungszeit selten im Training war und Jannik einfach eine super Vorbereitung und Saison gespielt hat, war die logische Folgerung, dass er die Nummer eins ist“, betont Herzig.

Doch nun wurden die Karten neu gemischt und Herzog steht seit Rundenbeginn im Kasten der 06er. „Der Trainer hat mir das Vertrauen geschenkt, aber ob ich gesetzt bin, liegt nur an mir, denn ich muss meine Leistung abrufen. Mit Jannik habe ich einen Kollegen und Kontrahenten, der mindestens dasselbe Niveau wie ich aufweist,“ bricht Herzog eine Lanze für den derzeit Unterlegenen.

Spvgg 06 Ketsch: Muss der Held vom 2:2 gegen Brühl nun pausieren?

„Julian war schon immer ein außergewöhnlicher Torhüter und er hat eine sehr starke Vorbereitung gespielt. Besonders freut es mich, dass er persönlich gereift ist und eine positive Sicherheit ausstrahlt“, hebt der Ketscher Trainer Marco Rocca eine positive Eigenschaft seines Spielers hervor. „Sehr zu schätzen weiß ich auch, dass er nicht nur unglaublich stark auf der Linie ist, sondern auch mit dem Fuß am Ball die richtigen Entscheidungen trifft. Damit ist jetzt weniger das Tor gegen Brühl gemeint, sondern viel mehr, dass er von hinten heraus, das Spiel gut mitgestaltet.“

Beim ersten Saisonsieg, einem 5:3 im Nachholspiel bei Neuling Türkspor Eppingen, stand allerdings Hauschild im Ketscher Tor. „Bei mir hat beim Aufwärmen der Oberschenkel zugemacht. Aus Vorsichtsmaßnahme hat unser Trainer dann Jannik ins Tor gestellt“, erklärt der Fan von FC Schalke 04, dessen Vorbild allerdings Manuel Neuer ist, der seiner Meinung nach das Torwartspiel revolutioniert hat.

Die 06er haben sich unterdessen durch den Auswärtssieg auf den zehnten Tabellenplatz katapultiert und peilen im Heimspiel gegen die SG Kirchhardt am Sonntag um 15 Uhr den zweiten Saisonerfolg an. Der Einsatz von Herzog scheint allerdings fraglich.

Freier Autor Lothar Fischer ist ein Kenner in Sachen Fußball in der Region.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke