Fußball-Landesliga

Ketsch muss sich mit 2:2 im Derby mit Schwetzingen begnügen

Gastgeber Spvgg 06 Ketsch kommt in der Partie trotz souveräner Leistung gegen den SV 98 Schwetzingen nicht über einen Punktgewinn hinaus. Zweimal gehen die Gäste in Führung, zweimal gleichen die Hausherren aus.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Kampf um jeden Ball: Schwetzingens Leonard Eshu wird vom Ketscher Arik Edelmann angegangen. © Fischer

Es war ein Derby, das alles hielt, was es versprach. Am Ende trennten sich die Spvgg 06 Ketsch und der SV 98 Schwetzingen in der Fußball-Landesliga mit einem für die Gäste schmeichelhaften 2:2 (0:1)-Remis.

Die Heimmannschaft legte von Beginn an ein gutes Tempo vor. Bereits nach wenigen Sekunden traf Zakaria Haddioui nach Hereingabe von Daniel Marzoll aus kurzer Distanz allerdings nur den Pfosten. Die Ketscher waren spielbestimmend, doch Schwetzingen klärte konsequent. Nach einer guten halben Stunde gab es Freistoß für die Gäste aus dem Halbfeld, der Ketscher Schlussmann Jannik Hauschild konnte den Ball nur abklatschen und Tobias Stamm staubte zum überraschenden 1:0 der Schwetzinger ab (32.).

Die Ketscher Platzherren schienen jedoch unbeeindruckt von diesem Treffer und folgten ihrem Spielplan weiter, fanden aber im guten SV-Keeper Burak Polat immer wieder ihren Meister.

Nach dem Seitenwechsel gaben die Ketscher weiter Gas. In der 66. Minute fand Kiartiphan Juiprakhon mit seiner Flanke den Kopf von Ivan Vlaho, der das überfällige 1:1 besorgte. Kurz danach gab es wieder Eckball und Vlahos Abschluss küsste den Außenpfosten.

Die 98er stellten den Spielstand 14 Minuten später mit einem ihrer wenigen Konter auf den Kopf. Die Hereingabe gegen die Laufrichtung des Ketschers Georgios Goulas trudelte über die Linie des eigenen Tores – die Schwetzinger führten plötzlich mit 2:1 (74.). Unmittelbar danach sah Gästespieler Dennis Geißelmann wegen Ballwegschlagens allerdings Gelb-Rot (75.). Ketsch drängte nun auf den Ausgleich, doch Polat klärte stark gegen Max Weiss (78.) und auch Hanz Skelchy (79.). In der 85. Minute zog Etienne Köhler schließlich an und traf zum hochverdienten 2:2-Ausgleich, der später auch den Endstand bedeuten sollte.

Ketsch: Hauschild – Schaller (66. Skelchy), Marzoll (60. Eklou), Jung, Hinzmann (35. Weiss), Vlaho, Haddioui (60. Markovic), Goulas (74. Köhler), Ivanovic, Juiprakhon, Edelmann.

Schwetzingen: Polat – Lutz, Wenz, Berisha, Hawk, Neugebauer (68. Erler), Geißelmann, Aydin (46. Eshun/90. Kadriu), Abdullahu (87. Wedrychowksi), Stamm, Örum.

Tore: 0:1 Stamm (33.), 1:1 Vlaho (60.), 1:2 Goulas (74., Eigentor), 2:2 Köhler (85.).

Gelb-rote Karte: Geißelmann (75., SV 98) wegen Ballwegschlagens.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke