2. Handball-Bundesliga Frauen

Ketscher Bären starten in Buchholz-Rosengarten „sensationell“

Die Ketscher Bären haben zu Beginn der neuen Handball-Zweitligasaison der Frauen ein Ausrufezeichen gesetzt. Bei den Handball-Luchsen Buchholz 08-Rosengarten gewann das Team von Trainerin Franziska Steil 25:24 (15:15).

Lesedauer: 

Dieser Auftakterfolg ist ein Ausrufezeichen. Mit einem 25:24 (15:15)-Auswärtssieg bei den Handball-Luchsen Buchholz 08-Rosengarten sind die Kurpfalz-Bären am Samstagabend in die neue Handball-Zweitliga-Spielzeit der Frauen gestartet. „Einfach sensationell. Wow, dass wir mit so einem Knall starten“, sagte Trainerin Franziska Steil, die ihrer Mannschaft ein „Riesenkompliment“ aussprach.

Schon im Vorfeld hatte die Übungsleiterin ein gutes Gefühl angedeutet. Verstecken müsse sich ihre Mannschaft auf keinen Fall, meinte Steil und strahlte dadurch Optimismus aus. Dieses Bauchgefühl dürfte sich noch einmal zusätzlich verbessert haben, als feststand, dass die in der Trainingswoche angeschlagene Svenja Mann doch zum Aufgebot gegen die Luchse gehören würde. Mit Knöchelproblemen musste die Linkshänderin zuletzt kürzertreten.

Selbstvertrauen von Anfang an

Das erste Tor der neuen Spielzeit ging aber auf das Konto von Gianina Bianco, die mit sieben Treffern am Ende die beste Werferin der gesamten Partie sein sollte. Die Bären kamen durch diesen Treffen sehr gut in das Spiel. Rebecca Engelhardt, die hinter Amelie Möllmann zur stellvertretenden Mannschaftskapitänin ernannt wurde, erhöhte danach auf 2:0.

„Wir haben uns mit den ersten Aktionen direkt Selbstvertrauen geholt“, sagte Steil. „Wir waren dann im Spiel drin und haben einen Riesenjob in der Abwehr gemacht. Wir haben gekämpft, uns in alles reingehauen und einfach daran geglaubt.“

Problematisch aus Sicht der gastgebende Luchse: Laut Statistik hielt Torhüterin Sophie Lobig im ersten Durchgang lediglich einen einzigen Ball. Bei den Bären stand auf der gegenüberliegenden Seite zunächst die wieder fitte Katarina Longo zwischen den Pfosten, die immerhin vier Paraden im selben Zeitraum zu verzeichnen hatte.

Wiethoff-Parade entscheidend

Nach etwas mehr als zwölf Minuten führte Ketsch entsprechend mit drei Toren 8:5. Dann steigerten sich die Gastgeberinnen und gingen durch Anna Ansorge erstmalig in Führung (11:10/19.). Absetzen konnte sich der Favorit gegen die Bären aber nicht. Mit einem Remis ging es in die Kabine.

Auch nach Wiederbeginn der Partie gelang es keiner der beiden Mannschaft, sich ernsthaft abzusetzen. Die letzte Führung von Buchholz-Rosengarten erzielte Luisa Maria Hinrichs (21:20/46.). Danach legten die Bären wieder kontinuierlich vor.

Sie waren es auch, die das bessere Ende schließlich auf ihrer Seite hatten. Zunächst traf Mireia Torras Parera zum 25:24 und anschließend parierte die inzwischen eingewechselte Johanna Wiethoff entscheidend und hielt den Auswärtserfolg der Ketscher Bären zum Saisonauftakt fest.

„Diesen Sieg haben wir aber auch sehr treffsicheren Außen zu verdanken“, sagte Steil. „Wir wollten viel über sie spielen und haben das tatsächlich auch geschafft. Wir hatten am Ende auch das Quäntchen Glück auf unserer Seite und fahren nicht unverdient mit zwei Punkten nach Hause.“

Bären: Wiethoff, Longo - Mann (6), Goudarzi, Bianco (7), Scheffler, Torras Parera (5/2), Geigle, Möllmann (1), Schranz, Stitzel, Engelhardt (6), Hufschmidt, Gotta. fred

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung