Ketsch. „Ich wusste gar nicht, dass man sich weiterqualifizieren kann.“ Elias Hartmann war vor seinem ersten Einzel bei den baden-württembergischen Tischtennismeisterschaften der Leistungsklassen relativ entspannt. Die Gruppe überstehen, war das Ziel des Verbandsklassen-Akteurs des TTC Ketsch, nicht die Qualifikation für die nationalen Titelkämpfe an Pfingsten in Erfurt (wir berichteten). Klar, eine gewisse Aufregung war vor den eigenen Fans und den Teamkameraden in der Neurotthalle natürlich da, denn wann kann man schon mal so eine Meisterschaft daheim spielen?
Hartmann startete mit einem 3:1 gegen Christoph Roy (ASV Grünwettersbach), dann folgte ein spektakuläres 3:2 (19:17) gegen Jan Thomas Kronich (SV Böblingen). „Das war eine Schlacht“, meinte der Ketscher über das heiße Duell. Er steigerte sich von Spiel zu Spiel und lieferte gegen Yves Hollenbenders (TTC Neckar-Zaber) sein Meisterstück ab. „Das war nicht zu erwarten, ich habe noch nie gegen einen Akteur mit so hohem TTR-Wert gespielt“, freute sich der Ketscher. 2026 TTR-Punkte wies Hollenbenders auf.
Und es ging auch in der K.o.-Runde gut weiter. Im Achtelfinale schlug er Dominik Keller (SC Staig) glatt mit 3:0. Dann ging es gegen David Korn vom TTF Wiesloch, der 2008 bei den Paralympics in Peking dabei war. Er hat nahezu die identische TTR-Zahl wie Hartmann (1889:1890). „Er war super drauf, im vierten Satz ist es bei mir irgendwie abgerissen“, so Hartmann nach dem 1:3 und dem Viertelfinal-Aus, das ihn auch das DM-Ticket kostete.
Im Doppel spielte er mit Kian Aragian (TTG Kleinsteinbach/Singen) aus der Verbandsoberliga, der im Einzel ebenfalls bis ins Viertelfinale kam. Die beiden kennen sich von früheren Turnieren. Sie errangen einen starken dritten Platz. Nach zwei 3:1-Erfolgen gegen Sebastian Schulz/Markus Wanek (SpVgg Weil der Stadt/TTC Renfrizhausen/Mühlheim) und Phu Mai/Marcel Manis (SV Böblingen), verloren Hartmann/Aragian im Halbfinale 2:3 gegen Marcel Eisenmann/Gunter Schmid.
Benjamin Rehn vom TV Schwetzinger spielt sich in den Fokus
Höchst erfolgreich waren die Meisterschaften unterdessen für Benjamin Rehn vom TV Schwetzingen. Er schaffte den Sprung nach Erfurt zur DM. In der C-Klasse wurde er erst im Finale ganz knapp von Jannis Grob (TTG Walldorf, ehemals TV Schwetzingen) mit 3:2 (11:8, 11.13, 14:12, 7:11, 9:11) gestoppt. Der Schwetzinger Luca Kroll wurde Neunter. Im Doppel machten Rehn und Grob dann gemeinsame Sache und gewannen die Konkurrenz durch einen 3:0 (11:4, 12:10, 11:8)-Finalsieg gegen Simon Pfarre/Thorsten Kunzi (TT Altburg/TSV Georgii Allianz Stuttgart).
In der B-Klasse waren die Ketscher Marvin Martin und Tim Schütze am Start. Beide überstanden die Gruppenspiele, für Schütze kam in der ersten K.o.-Runde mit 2:3 (9:11) gegen Philipp Vater (TTC Rauental) das Aus. Martin kam eine Runde weiter, im Achtelfinale war Mika-Leon Beier (TV Kieselbronn) jedoch mit 3:0 stärker.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-ketscher-elias-hartmann-verpasst-dm-ticket-_arid,2302686.html