2. Handball-Bundesliga Frauen

Ketschs Kurpfalz-Bären „in der Pflicht zu liefern“

Die Kurpfalz-Bären sind beim Tabellenführer SV Union Halle-Neustadt zu Gast. Ketschs Zweitliga-Handballerinnen nehmen dort die absolute Außenseiterrolle ein.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Baustellen auf zahlreichen Positionen: Bären-Trainerin Franziska Garcia muss einmal mehr improvisieren. © Dorothea Lenhardt

Ketsch. Noch können sich die Kurpfalz-Bären und Trainerin Franziska Garcia im Abstiegskampf der 2. Handball-Bundesliga der Frauen auf die Unterstützung aus den eigenen Reihen verlassen. Doch der Druck nimmt nach zwei herben Niederlagen gegen Topgegner zu. Die Vereinsführung lässt auf Anfrage ausrichten: „Franzi Garcia und die Mannschaft genießen weiterhin unser volles Vertrauen, sind aber auch in der Pflicht zu liefern.“

Kein leichtes Unterfangen, da das abstiegsgefährdete Team aus Ketsch zuletzt zweimal gewaltig unter die Räder kam und am Samstagabend das schwere Auswärtsspiel bei Tabellenführer SV Union Halle-Neustadt bevorsteht (Anwurf: 19 Uhr). „Das Ziel ist es, ein gutes Spiel zu machen. Wir wollen gegen einen Gegner, gegen den wir keine Chance haben, verloren gegangenes Selbstbewusstsein zurückholen“, so Garcia.

Herausfordernde Situation

Herausfordernd ist die Situation auch deshalb, weil drei potenzielle Leistungsträgerinnen in dieser Spielzeit nicht mehr zum Einsatz kommen werden und auch Topwerferin Svenja Mann in dieser Woche über Rückenbeschwerden klagte. Garcia setzt aber weiter darauf, dass die fitten Spielerinnen zusammenrücken und die Ausfälle durch mannschaftliche Geschlossenheit kompensiert werden können. „Die Prämisse, vor allem für die Spielerinnen, muss klar sein: Um jeden Ball kämpfen, sich auf jeden Ball schmeißen und die Leidenschaft an den Tag legen, die uns als Mannschaft in der Vergangenheit ausgezeichnet hat“, gibt die 41-Jährige vor. „Davon haben wir die letzten beiden Partien nicht viel gesehen. Es ist auch an der Zeit, dass die Mannschaft eine Reaktion zeigt und für das selbst ausgegebene Ziel Klassenerhalt alles tut, was möglich ist.“

Die Verantwortlichen um Geschäftsführer Armin Wagner setzen in erster Linie auf die gewonnenen Erfahrungen aus den Vorjahren. Man habe in der jüngeren Vergangenheit bewiesen, „dass wir Abstiegskampf können“, hieß es vonseiten der Clubführung, die nach dieser Saison abtritt.

Zudem wies das Gremium darauf hin, dass der erste Nichtabstiegsplatz dank der ebenfalls schwächelnden Konkurrenz nur einen Zähler entfernt sei. „Wir wissen, dass es am Wochenende beim Tabellenführer Halle-Neustadt sehr schwer werden wird. Entscheidend werden die darauffolgenden Spiele gegen Mannschaften, die wir alle schlagen können. Dann wird jedes Spiel ein kleines Endspiel.“

Akzente setzen

Die gute Nachricht: Die Mitkonkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt haben an diesem 23. Spieltag ebenfalls schwere Aufgaben vor der Brust. Die HSG Bad Wildungen trifft daheim auf die TG Nürtingen, der VfL Waiblingen gastiert bei den Füchsen Berlin und der TuS Lintfort empfängt den HSV Solingen-Gräfrath. Von Erfolgserlebnissen darf aufgrund der tabellarischen Konstellation also nicht zwingend ausgegangen werden.

Doch in erster Linie sollten die Bären schauen, dass sie selbst wieder positive Akzente auf der Platte setzen können. Die zahlreichen technischen Fehler und teils ungefährlichen Abschlüsse können nicht ausschließlich der Trainerin angelastet werden. Auch die Spielerinnen selbst sind in dieser prekären sportlichen Lage zunehmend gefordert.

Freier Autor

Thema : Kurpfalz-Bären

  • Lokalsport Bären tanken Selbstvertrauen vor dem Rundenstart

    Die Ketscher Drittliga-Handballerinnen schlossen die knackige und kräftezehrende Testspielwoche mit einem souveränen Sieg ab.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Zwei Verletzte bei Frauen-Handball-Drittligist Kurpfalz-Bären

    Der Bären-Kader ist kurzzeitig dezimiert. Beim Vorbereitungsturnier des TSV Bönnigheim zogen sich diese zwei Spielerinnen des Frauen-Handball-Drittligisten Verletzungen zu.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Kurpfalz-Bären scheiden bei Handballturnier in Bönnigheim früh aus

    Auf einen Sieg folgen zwei Niederlagen: Bereits nach der Vorrunde ist für die Kurpfalz-Bären beim Vorbereitungsturnier des TSV Bönnigheim Schluss.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke