Tischtennis im Bezirk

Klassenerhalt fast sicher

TTC Hockenheim II nach 9:4 gegen Walldorf II praktisch gerettet

Von 
Matthias Bulitta
Lesedauer: 

Tischtennis-Bezirksligist TTC Reilingen ging als krasser Außenseiter in die Partie beim Tabellenzweiten DJK Wallstadt, schlug sich beim 5:9 aber achtbar. Reilingen musste erneut auf Daniel Knauf, Stefan Wenneker und Adrian Sowa verzichten. Im Doppel punktete das Topdoppel Prim/Vögele. Im oberen Paarkreuz besiegten Mark Prim und Manuel Vögele beide Fabian Kajzar, gegen Wallstadts Topspieler Moritz Hardung waren aber beide ohne Chance.

Lukas Vogelbacher zeigte im mittleren Paarkreuz Kampfgeist. Nach 1:2-Satzrückstand rang er Louis Wernz noch mit 16:14 und 11:9 nieder. Auch Thomas Weißbrodt zeigte Patrick Frantz beim 3:1 klar die Grenzen auf, sodass Reilingen nach der ersten Einzelrunde überraschend nur mit 5:4 zurücklag. In der zweiten Einzelrunde ließen die Gastgeber außer dem Sieg von Vögele gegen Kajzar nichts mehr zu.

Bezirksliga DJK Wallstadt – TTC Reilingen 9:5 Reilingen: ...

Bezirksliga

DJK Wallstadt – TTC Reilingen 9:5

Reilingen: Prim/Vögele, Prim, Vögele, Vogelbacher, Weißbrodt.

Bezirksklasse

Mühlhausen III – TSG Eintr. Plankstadt II 9:5

Plankstadt: Riedel/Weick, Riedel (2), Weick, Pfründer.

TTC Hockenheim II – TTG Walldorf II 9:4

Hockenheim: Adameit/Eustachi, Bossuot/Potthast, Ballmann, Eustachi, Adameit (2), Leske-Koch (2), Bossuot.

TTC Ketsch III – SV Waldhilsbach 1:9

Ketsch: Vetter/Scheja. mbu

Der TTC Ketsch III musste sich dem neuen Tabellenführer SV Waldhilsbach klar mit 1:9 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holte das Doppel Vetter/Scheja bereits zu Beginn des Spiels. Im weiteren Spielverlauf ließ Michael Ebert gegen Torsten Rittmeier eine gute Gelegenheit aus, das Ergebnis freundlicher zu gestalten. Am Ende setzte sich Rittmeier mit 11:9 im fünften Satz durch. Marc Vetter zeigte ebenfalls großen Kampfgeist, aber am Ende war sein Gegenüber Jonathan Hebel im fünften Satz mit 11:2 zu stark.

Mehr zum Thema

Tischtennis-Bezirksliga

Ketsch II verschafft sich ein wenig Luft

Veröffentlicht
Von
Matthias Bulitta
Mehr erfahren

Die TTG Eintracht Plankstadt kämpft in der Rückrunde mit erheblichen Personalproblemen. Beim TTV Mühlhausen III kam die mit vier Ersatzleuten angetretene Gästemannschaft erneut nicht über ein 5:9 hinaus, obwohl Plankstadts Nummer eins, Philipp Riedel, einen super Tag erwischt hatte.

Der TTC Hockenheim II hat mit dem klaren 9:4-Erfolg gegen die TTG Walldorf II und einem Vorsprung von sechs Punkten auf Plankstadt die Vorentscheidung im Abstiegskampf geschafft. Da die Konkurrenten Plankstadt und Edingen-Neckarhausen einerseits noch gegeneinander spielen und andererseits schwere Brocken in ihrem Restprogramm haben, ist die Wahrscheinlichkeit, die Rennstädter noch einzuholen, nahezu null. Herausragend spielten Ralph Adameit und Patrick Leske-Koch im mittleren Paarkreuz, die sich gegen Thome und Weickardt durchsetzten. mbu