Mountainbike

Krayer weiter vorne als jemals zuvor

Schwetzinger erkämpft sich im Cross-Country-Rennen in Val di Sole seine beste bisherige Weltcup-Platzierung

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 

Der Schwetzinger Mountainbiker Lennart Krayer ist im italienischen Val di Sole im vierten Weltcup-Rennen der Saison Siebter geworden. Der 21-jährige U23-Lizenzfahrer der RSG Schwetzingen/Mannheim ging mit 120 anderen Sportlern auf eine besonders herausfordernde Strecke. „Technisch und höhenmäßig die anspruchsvollste aller Weltcup-Mountainbikestrecken dieser Serie“, so Krayer. Nur 111 Starter erreichten in Val di Sole das Ziel. „Berganstiege bis zu zehn Prozent und mehr galt es zu erklimmen und auch bei den steilen Abfahrten musste man immer konzentriert bleiben.“

Die sportliche Leistung werde auf dieser Strecke von vielen Faktoren beeinflusst. Schon Kleinigkeiten könnten sich im Spitzenbereich massiv auswirken. So erklärt sich, dass auf einen schlechten Mountainbike-Wettkampf nur wenig später ein gutes Rennen folgen kann – oder anders herum. Ein passendes positives Beispiel ist das Abschneiden von Lennart Krayer. Nach Platz 22 in Leogang vor einer Woche und dem aktuellen Short Track beim Weltcup in Val di Sole – hier belegte der Schwetzinger Rang 25 und hatte über fehlenden Druck in seinen trainierten Beinen geklagt – erkämpft er sich nur drei Tage später mit Platz sieben im Cross-Country-Rennen seine bisher beste Platzierung im U23-Weltcup. „Endlich konnte ich meine gute Form beweisen. Ich freue mich sehr über das gute Ergebnis“, sagte der Junioren-Weltmeister von 2020.

Krayer kam im Cross-Country-Rennen viel besser zurecht als zuvor beim Short Track, irgendwie habe er zuvor geahnt, „dass es mein Tag werden könnte“. Er zeigte eine imponierende Aufholjagd, die auf Rang sieben endete: „Nach der ersten Runde war ich Top 30. Ich konnte mich anschließend perfekt nach vorne arbeiten und war zwischenzeitlich sogar unter den ersten fünf.“ Besser war Krayer im U23-Weltcup noch nie. „Die Strecke macht einfach Spaß. Es hat sich gut angefühlt.“

Mehr zum Thema

Musik im Park (mit Gewinnspiel)

Mediterranes Flair mit Alvaro Soler in Schwetzingen: Wir verlosen Tickets

Veröffentlicht
Von
PM Provinztour
Mehr erfahren

Für Krayer stehen als nächstes vom 6. bis 9. Juli die U23-Europameisterschaften im portugiesischen Anadia an. Dort startet der junge Schwetzinger voraussichtlich auch im Team. zg/mgw

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung