Ringen

KSV Ketsch-Kämpfer gewinnt württembergischen Titel im Ringen

KSV Ketsch-Kämpfer Ahmet Kabal holt bei den württembergischen Ringer-Meisterschaften der Männer in Korb dem ersten Platz.

Von 
Pressemeldung
Lesedauer: 
Ahmet Kabal (v. l.), Scott Gottschling, Sergen Karakaya, Daniel Ehler, Kevin Brandenburger, Ülgen Karakaya sowie Alan Golmo-hammadi starten für den KSV Ketsch bei den württembergischen Meisterschaften. © KSV

Ketsch. Bei den württembergischen Ringer-Meisterschaften der Männer in Korb gingen auch sieben Kämpfer des KSV Ketsch auf die Matte.

„Mit einer atemberaubenden Leistung sicherte sich Ahmet Kabal den Titel in der Freistil-Klasse bis 61 Kilogramm“, schreiben die KSV-Verantwortlichen nach dem erfolgreichen Auftritt ihres Ringers. Nachdem der Ketscher seinen ersten Kampf knapp verloren hatte, entschied er alle vier darauffolgenden im weiteren Turnierverlauf „mit unermüdlichem Einsatz, taktischem Geschick und unvergleichlicher Stärke für sich“, lobt sein Verein. Mit der 4:1-Bilanz gewann Kabal die Meisterschaft.

Scott Gottschling war unterdessen in der Freistil-Klasse bis 74 Kilogramm am Start, agierte sehr erfolgreich und belegte am Ende Platz drei. „Mit seiner Leistung wird auch Scott Gotschling lange in Erinnerung bleiben. Scott demonstrierte mit einer überzeugenden Bilanz von ebenfalls vier Siegen aus fünf Kämpfen eine beeindruckende Entschlossenheit auf der Matte. Mit zwei haushohen Siegen und einem Schultersieg zeigte er seine technische und körperliche Überlegenheit, die ihn zu einem gefürchteten Gegner machen. Sein dritter Platz ist eine verdiente Anerkennung für seine starke Leistung“, betont der KSV zum Abschneiden seines Ringers.

Ülgen Karakaya wurde im Griechisch-Römisch bis 77 Kilogramm Vierter. Mit einem starken Start ins Turnier sicherte sich er sich souverän die ersten drei Kämpfe und ließ keine Zweifel an seiner Stärke aufkommen. In den darauffolgenden zwei Kämpfen traf Karakaya auf ebenbürtige Gegner, die ihm alles abverlangten und ihn schließlich bezwangen.

Trotz Sieges gegen den späteren Turniersieger Yannick Kraus belegte Daniel Ehler in der Griechisch-Römisch-Klasse bis 72 Kilogramm zudem nur Rang fünf. Mit „taktischem Geschick und körperlicher Stärke“ habe Ehler vier seiner fünf Gegner überwunden.

Sergen Karakaya (67 Kilogramm, Griechisch-Römisch) und Kevin Brandenburger (72 Kilogramm, Griechisch-Römisch) und Alan Golmohammadi (79 Kilogramm, Freistil) waren die weiteren Ketscher Starter. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung