Die Spielmacherinnen Katja Hinzmann, Mireia Torras Parera und Lea Marmodee bleiben den Kurpfalz Bären in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen erhalten.
Alle drei Rückraumspielerinnen haben sich für eine weitere Saison in Ketsch entschieden und wollen auch in der Saison 2023/2024 dabei helfen, den weiteren Verbleib in der zweithöchsten Spielklasse zu sichern. „Es ist wichtig für den Verein, für Fans und Zuschauer, dass sie sich mit der Mannschaft auf dem Feld identifizieren können. Alle drei sind ein sehr wichtiger Bestandteil und ich bin sehr glücklich, sie weiter für die Bären spielen zu sehen“, so Geschäftsführer Armin Wagner.
Mit Lea Marmodee, von allen nur „Mus“ gerufen, bleibt Trainerin Franziska Steil die Spielführerin erhalten, die in der abgelaufenen Spielzeit eine beachtliche Entwicklung genommen hat. „,Mus‘ ist zu einer absoluten Führungsspielerin geworden, die auf und neben dem Feld die Geschicke der Mannschaft steuert“, so Steil: „Sie hat sich die Saison über in den Dienst der Mannschaft gestellt, ich hoffe, dass sie nach ihrer OP schnell wieder fit wird.“ Die 24-Jährige unterzog sich Anfang Mai einer lange geplanten Knieoperation und arbeitet nun an ihrem Comeback. Wann Marmodee aufs Feld zurückkehrt, ist offen. Mit 2,7 Assists im Durchschnitt pro Partie war die Spielmacherin die beste Passgeberin ihrer Mannschaft.
Dicht gefolgt von Torras Parera, die in dieser Spielzeit „explodiert“ ist: Mit 165 Treffern, einer herausragenden Sieben-Meter-Quote sowie spielerischer Leichtigkeit ist die Spanierin in ihrem zweiten Bundesligajahr zu einer Führungsspielerin gereift. Die 27-Jährige nur auf nackte Zahlen zu reduzieren, würde der Entwicklung allerdings nur teilweise gerecht werden. „Mireia hat dieses gewisse Extra, diese Leichtigkeit und diesen Instinkt“, so Steil.
Dritte im Bunde ist Katja Hinzmann. Wegen einer Fußverletzung verpasste sie nicht nur fast die komplette Vorbereitung, sondern auch das erste Saisondrittel. Nach langer Wiederaufbauphase konnte die 22-Jährige immerhin 13 Partien absolvieren. „Sie ist eine außergewöhnliche Spielerin, die alles mitbringt, um eine tragende Rolle in diesem Team zu spielen“, betont ihre Trainerin.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-kurpfalz-baeren-koennen-weiter-auf-spielmacherinnen-trio-bauen-_arid,2087738.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html