Ketsch/Nürtingen. Ein Auftakt nach Maß sieht wahrlich anders aus. Die Kurpfalz-Bären sind im ersten Spiel der neuen Saison in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen gewaltig unter die Räder gekommen. Mit 17:30 (12:12) zogen sie auswärts bei der TG Nürtingen den Kürzeren, obwohl die erste Halbzeit noch ausgeglichen gestaltet werden konnte. Nach dem Seitenwechsel gelangen der Mannschaft von Trainerin Franziska Garcia aber nur noch fünf Tore.
„Wir sind über die Art und Weise enttäuscht, die wir in der zweiten Halbzeit an den Tag gelegt haben“, sagte die Übungsleiterin. „Wir haben den Plan, die Struktur aus den Augen verloren und haben uns am Ende auch hängen lassen. Das sollte und darf uns nicht passieren. Das ist nicht unser Anspruch.“ In Nürtingen mussten die Bären ohne Stammtorhüterin Johanna Wiethoff auskommen. Dafür feierte Lea Marmodee ihr Pflichtspiel-Comeback und die Neuzugänge Marls Mader, Svenja Wunsch und Natasha Lerche standen erstmals auf dem Spielberichtsbogen. Wiethoff wird aufgrund privater Termine noch mindestens zwei weitere Partien nicht zur Verfügung stehen.
Kurpfalz Bären: Bis zur Pause ein Spiel auf Augenhöhe
Der erste Treffer der neuen Saison gelang derweil Lena Sophie Stitzel, die zum 1:0 für Ketsch traf. Bis zur Pause entwickelte sich das von Steil angekündigte „Spiel auf Augenhöhe“. Die Bären standen sicher in der Abwehr und konnten etliche Bälle ergattern, machten vorne aber zu wenig aus den Ballgewinnen. Nachdem sie auf 10:8 vorgelegt hatten, wendete sich das Blatt schon gegen Ende der ersten Hälfte. Binnen vier Minuten drehte Nürtingen vor mehr als 500 Zuschauern die Partie.
Nach der Pause warfen die Bären-Schützinnen dann Torhüterin Rena Keller zur Weltmeisterin. Sie hatte eine Fangquote von 50 Prozent vorzuweisen. Auch die etwas offensivere Deckungsvariante bereitete den Bären Probleme. Erst nach sechs Minuten traf Svenja Mann zum ersten Mal nach Wiederbeginn. Nach dem 16:15 in der 43. Minute gelang den Ketscherinnen bis zur 54. Minute kein weiteres Tor, der Rückstand wuchs auf neun Tore an. Insgesamt fehlte den Bären das Durchsetzungsvermögen und die Wurfeffektivität.
„Wir werden das aufarbeiten, daraus aber auch kein Drama machen und diese Partie zu hoch hängen“, sagte Garcia. Es kam für die Bären jedoch noch schlimmer: Zu allem Überfluss verletzte sich kurz vor der Schlusssirene Katja Hinzmann am Knie. Es müssten nun erstmal weitere Untersuchungen abgewartet werden, teilte der Club mit. „Die Verletzung tut noch deutlich mehr weh als die Niederlage“, so Garcia.
Bären: Longo, Wunsch; Mann (5/3), Goudarzi (2), Hinzmann (1), Scheffler (1), Geigle, Lerche, Mader, Möllmann (5), Schranz, Stitzel (1), Engelhardt (1), Hufschmidt (1). Marmodee.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-kurpfalz-baeren-verlieren-auftakt-und-spielmacherin-hinzmann-_arid,2241143.html