Sportkegeln-Bundesliga

Lars Ebert sichert Punkt für VKC Eppelheim

Ein souveräner Auftritt wird mit einem Zähler belohnt: In der Sportkegeln-Bundesliga holt der VKC Eppelheim ein 4:4 in Raindorf.

Von 
Lars Ebert
Lesedauer: 
Lars Ebert ist in Raindorf der entscheidende Mann des VKC Eppeleim. © Andreas Gieser

Eppelheim. Mit einem hart erkämpften 4:4-Unentschieden (3760:3728 Kegel) kehrte der VKC Eppelheim von seiner Bundesliga-Partie aus Raindorf zurück. „Die Mannschaft zeigte über weite Strecken eine starke Leistung und sicherte sich dank eines nervenstarken Schlussspurts einen wichtigen Tabellenpunkt“, betonte VKC-Spieler Lars Ebert.

Im Startpaar präsentierte sich der VKC gewohnt konzentriert. Taras Elsinger musste sich zwar 619:679 Pascal Kappler geschlagen geben, doch Hendrik Erni schlug Mattias Weber 632:597. Jan Sandler überzeugte im Mittelpaar mit 636:568 Kegeln gegen Moritz Walz, während Luca Diermeier gegen Daniel Aubelj (578:616) das Nachsehen hatte. Der Vorsprung schrumpfte damit auf 57 Kegel, das Match blieb völlig offen. Im Schlusspaar entwickelte sich schließlich ein hochspannender Schlagabtausch. Der spätere Tagesbester Jürgen Pointinger spielte überragende 696 Kegel und ließ Adrian Rupp mit seinen 609 Kegeln keine Chance. Unterdessen lieferten sich Daniel Schmid und Lars Ebert ein Duell auf Augenhöhe (634:636). Eppelheim kämpfte zunächst erfolgreich und baute den Vorsprung nach 60 Wurf sogar aus, doch Raindorfs Pointinger drehte mit einer fantastischen 191er-Bahn die Partie, Schmid legte eine 171er-Bahn nach... Raindorf lag dennoch vier Kegel vorne.

Jetzt empfängt VKC Eppelheim Aufsteiger Zwickau in Plankstadt

Ebert analysierte: „Wir hatten einen guten Start und konnten beruhigt ins Mittelpaar gehen. Walz fand leider nicht richtig ins Spiel, aber Aubelj sicherte den wichtigen Mannschaftspunkt. Im Schlusspaar wurde es spannend, vor allem nach der starken dritten Bahn von Pointinger und Schmid. Dann war klar: Wir brauchen mindestens einen Mannschaftspunkt – und idealerweise die Gesamtkegel. Das hat nicht geklappt, aber wir haben Schmid in den letzten Würfen noch den Punkt abgenommen.“

Mehr zum Thema

Sportkegeln-Bundesliga

Eppelheim triumphiert über Zerbst: Sensation in der Kegel-Bundesliga

Veröffentlicht
Von
Lars Ebert und Michael Wiegand
Mehr erfahren
Sportkegeln

VKC Eppelheim kegelt sich souverän in die nächste Pokalrunde

Veröffentlicht
Von
Lars Ebert
Mehr erfahren
Kegeln Baden-Württemberg-Liga

Sascha Schränkler wird zum Matchwinner bei Frei Holz Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Fabian Sommer
Mehr erfahren

Dieser entscheidende Mannschaftspunkt Eberts sorgte am Ende dafür, dass der VKC Eppelheim das 4:4-Unentschieden sicherte. „Dieser Zähler kann in der Tabelle enorm wichtig werden“, betont Ebert.

Weiter geht es für den VKC Eppelheim am Samstag, 29. November, um 14 Uhr in Plankstadt, wo Aufsteiger Zwickau zu Gast ist. Adrian Rupp zeigt sich zuversichtlich: „Wenn wir unsere gewohnte Heimleistung abrufen, sollten die Punkte in Eppelheim bleiben.“

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung