Die Spvgg 06 Ketsch hat wieder einmal einen prominenten Testspielgegner an Land gezogen: Am Mittwoch, 28. Juni, 18.30 Uhr, wird Fußball-Zweitligist Karlsruher SC im Ketscher Waldstadion gegen die Landesliga-Mannschaft des Gastgebers antreten – als Höhepunkt der Sportwoche der Spvgg 06.
Für die Profis um den spektakulären Neuzugang und Ex-Nationalspieler Lars Stindl, der von Borussia Mönchengladbach zum KSC zurückgekehrt ist, wird die Partie in Ketsch einer der ersten Schritte in der Vorbereitung auf die neue Saison. Doch mehr im Fokus sollen die Fans stehen, die den KSC hautnah erleben können – direkt vor ihrer Haustür.
Zeit für Autogramme
Neben ihrem Einsatz auf dem Platz haben sich Stindl, Jerôme Gondorf, Fabian Schleusener, Marvin Wanitzek, Paul Nebel und Co. am 28. Juni in Ketsch nämlich bereits Zeit für Autogramme und gemeinsame Bilder mit ihren Fans eingeplant. Ein buntes Rahmenprogramm – besonders abgestimmt auf die Nachwuchsfans der Blau-Weißen – sowie ein Catering der Heimvereine und der Fanwagen mit Merchandising-Artikeln des KSC runden das Angebot an den Testspieltagen der KSC-Regio-Tour ab, die sie vier Tage zuvor noch Staufenberg in Südbaden führt. Es soll ein Fest für die ganze Familie werden, teilt der KSC mit.
Zudem dient die Partie auch dem guten Zweck: So fließt 1 Euro pro verkauftes Ticket für die Testspiele der Profis in den Fördertopf von „KSC tut gut“, um Projekte und Aktionen innerhalb der drei Säulen Vielfalt,Bildung und Umwelt zu initiieren und umzusetzen.
Zudem haben auch alle Tore, die in den fünf Spielen der Regio-Tour erzielt werden, neben der Unterhaltung der Zuschauerinnen und Zuschauer ein weiteres Ziel: Pro geschossenes Tor des KSC oder der gegnerischen Mannschaft gehen 50 Euro an das Lernfreunde-Haus Karlsruhe, ein Projekt des gemeinnützigen Kinderhilfswerk United Social Network, in dem sich um geflüchtete Kinder gekümmert wird.
Und die Verbindung der Spvgg 06 zum KSC ist ja eine ganz besondere, denn einst machten die Ketscher Oliver Kreuzer und Timo Staffeldt mit ihrem Wechsel vom Heimatverein nach Karlsruhe ihre ersten Schritte in ihrer langen Bundesligakarriere. ali/zg
Info: Karten zum Preis von 11 Euro gibt es ab sofort im Kundenforum unserer Zeitung am Schlossplatz Schwetzingen. Kinder bis zehn Jahren erhalten nach Vorlage eines Altersnachweises am Einlass freien Eintritt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-lars-stindl-und-co-testen-in-ketsch-_arid,2093655.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,8.html