In den Frauenfußball-Landesligen fuhren die Spvgg 06 Ketsch und die SpG Rheinau/Oftersheim Siege ein. Neulußheim und Eppelheim/Heidelberg II verloren ihre Spiele.
SpG Rheinau/Oftersheim – FV Ubstadt 1:0 (0:0)
In einem guten Spiel waren Torchancen zunächst Mangelware, da beide Mannschaften mit großem Respekt voreinander agierten. Daher lebte die Partie von der Spannung, beide Abwehrreihen standen sicher und das Geschehen spielte sich zwischen den beiden Strafräumen ab. In Halbzeit zwei ging Rheinau/ Oftersheim dann mehr Risiko und übernahm die Spielkontrolle. Zunächst scheiterte Sophie Falk noch mit einem krachenden Schuss an die Querlatte, in der 87. Minute wurde die SpG aber durch den Treffer von Vanessa Kraus doch noch für ihr mutiges Spiel belohnt.
SC Olympia Neulußheim – SpG Dittwar/ Tauberb.II 1:2 (1:0)
Es dauerte rund zehn Minuten, bis die Gastgeberinnen im Spiel waren. Einige schöne Angriffe wurden herausgespielt, in der 28. Minute wurde es dann zählbar. Katharina Huber erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und brachte ihn mit einem strammen Schuss direkt aufs Tor. Die Kugel schlug unhaltbar im langen Eck zur Neulußheimer Führung ein. Danach erspielten sich auch die Gäste einige Torchancen, scheiterten jedoch oftmals an der starken Abwehrchefin Lena Dittmann. Im zweiten Durchgang wehrte sich Neulußheim gegen den Tabellenzweiten. In der 83. Minute war es dann doch geschehen und Lea Schneider glich für Dittwar/ Tauberbischofsheim II aus. Nur vier Minuten später konnte Jule Götzinger gar noch das 1:2 erzielen (87.).
SG Hettingen/ Reisenbach – SpG Eppelheim/ Heid.II 2:1 (1:0)
Gegen den zweifachen Kreisligameister und aktuellen Tabellenzweiten hatten die Eppelheimerinnen eine echte Herkulesaufgabe zu bewältigen. Obwohl gut in die Partie gestartet, mussten die Gäste in der 12. Minuten den ersten Gegentreffer von Alina Kubal einstecken. In erster Konsequenz warfen die SpG den Hettingern alles entgegen, was man zu bieten hatte. Auch nach dem Seitenwechsel und dem zweiten Treffer von Kubal (62.) nahmen die Eppelheimerinnen Fahrt auf und demonstrierten den Zuschauern, dass auch unter dem Wasserturm feiner Fußball gespielt wird. Nachdem der Anschlusstreffer über eine halbe Stunde lang in der Luft lag, belohnte Sarah Edte ihr Team mit einem unhaltbaren Schuss ins obere Eck zum 2:1-Ehrentreffer (86.). Letzten Endes war es dann der Schlusspfiff des Unparteiischen, der den möglichen Ausgleichstreffer verhinderte.
Spvgg 06 Ketsch – Polizei SV Mannheim 5:0 (3:0)
In der Anfangsphase kam Ketsch schwer ins Spiel. Doch schon in der 15. Minute sorgte Laura Drexler für eine kurze Erleichterung: Durch einen schnell gespielten Konter setzte Luca Rost ihre Mitspielerin in Szene, die das Spielgerät aus 25 Metern in den Knick platzierte. Die Ketscherinnen hatten ein deutliches Plus an Spielanteilen und erneut Drexler erhöhte nach schönem Steckpass von Nakisa Heim auf 2:0 (35.).
Nur zwei Minuten später bestraften die Nullsechser einen weiteren Fehler der Gäste. Rost ging in Richtung Grundlinie und legte zurück auf Drexler, die zu ihrem Hattrick nur noch einschieben musste (37.). Nach dem Seitenwechsel glänzte Ketsch durch sicheren Ballbesitz und Rost zimmerte den Ball nach einem schönen Lauf ins lange obere Eck (61.). Den Schlusspunkt zum 5:0 besorgte erneut Luca Rost, die einen Freistoß ins lange Eck bugsierte (66.). wy
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-laura-drexler-mit-hattrick-_arid,2084936.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html