Dreieinhalb Wochen noch, dann beginnt für die Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen wieder der Spielbetrieb. Um sich für die neue Saison in der Baden-Württemberg-Oberliga fit zu machen, bestritten die Mannen um Coach Christoph Lahme ein dreitägiges Trainingslager. Bei einem integrierten Testspiel gegen den TV Kirchzell ging es sehr eng zu – die Gäste aus dem Odenwald hatten mit 29:28 den Sieg auf ihrer Seite.
Dennoch zeigte sich Lahme zufrieden und zog ein positives Fazit: „Das Ergebnis war nicht ausschlaggebend. Wir sind in allen Testspielen einer klaren Marschroute gefolgt, haben allen Spielern genügend Einsatzzeiten gegeben und haben auch im Spiel gegen Kirchzell schon viele Kleinigkeiten erfolgreich umgesetzt.“
Eine ganz wichtige Komponente im zukünftigen HG-Spiel soll eine zweite Abwehrformation sein, die das Team auch in der Begegnung mit Kirchzell weiter einstudierte. So machte etwa der Youngster im Team, Leo Zaum, auf der Deckungsspitze die Räume für den Gegner eng. „Da finden wir uns immer besser zurecht“, sagt Lahme.
Die Abwehr stand dann auch an einem Trainingslagertag im Mittelpunkt, wobei es darum ging, die Absprachen in der Kleingruppe zu verbessern. An einem weiteren Tag lag der Fokus zunächst auf der Physis. Die neue Athletiktrainerin – und selbst erfolgreiche TSV-Leichtathletin – Anne Braun brachte die Jungs am Morgen gehörig ins Schwitzen, ehe ein positionsspezifisches Torwurftraining folgte. Vor dem Kirchzell-Spiel stand nicht nur ein Mittagessen in der Pizzeria „Divino“ (im Badner Hof), sondern auch ein Besuch im Freizeitbad Bellamar an. Durften die Spieler zunächst ein paar Bahnen ziehen, zog es sie anschließend auf den Sprungturm, um – begleitet vom Jubel der Teammitglieder – verschiedene Varianten im HG-internen „Arschbombenwettbewerb“ ins Wasser zu zaubern.
Der dritte und letzte Tag des Trainingslagers begann mit einer Videoanalyse des Testspiels gegen Kirchzell, um offensichtliche Fehlerquellen in Zukunft „trockenzulegen“. Anschließend lag das Hauptaugenmerk auf dem Angriffsspiel. Es galt, Laufwege zu automatisieren und in Wenn-Dann-Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Diese letzte handballerische Einheit verlangte den HG-Akteuren noch einmal alles ab.
Nach dem Mittagessen im Oftersheimer TSV-Clubhaus bildete ein lustiger Wettkampf mit vier Wettbewerben – Fußballtennis, Badminton, Schnelligkeits- und Geschicklichkeitsspiel – den sportlichen Abschluss des Trainingslagers. Das Verliererteam darf sich nun glücklich schätzen, ein Kabinenfest für die Gewinner zu veranstalten.
So ganz zu Ende war das Trainingslager aber noch nicht: Bei einem Grillfest stimmten sich die Spieler und ihr Trainerteam weiter auf die am 17. September beginnende Saison in der Baden-Württemberg-Oberliga ein. Lahme: „Alles in allem waren die drei Tage aus Trainersicht ein voller Erfolg.“ mz/kaba
Hintergrund zu den Karten für die HG-Spiele
Gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim starten die Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen in die neue Saison in der Baden-Württemberg-Oberliga am Sonntag, 17. September, um 18 Uhr in der Schwetzinger Nordstadthalle.
Die treuen HG-Anhänger haben ab sofort die Möglichkeit, sich per Dauerkarte wieder ihren angestammten Sitzplatz in der Nordstadthalle zu sichern. Wer eine Dauerkarte kauft, erhält in dieser Saison zusätzlich zwei Freikarten, um neue Fans für die HG zu gewinnen.
Die Einzel-Dauerkarte mit Sitzplatzreservierung kostet für die Spiele der Herren in der Baden-Württemberg-Oberliga 120 Euro. Die Paar-Dauerkarte mit Sitzplatzreservierung kostet 220 Euro.
Ohne Sitzplatz kostet die Einzel-Dauerkarte 110 Euro, die Paar-Dauerkarte 205 Euro.
Die für Rentner, Schüler, Studenten und Behinderte ermäßigte Einzel-Dauerkarte (ohne Sitzplatzreservierung) kostet 90 Euro, die ermäßigte Paar-Dauerkarte kostet 170 Euro.
Wer für die Heimspiele der Damen in der Baden-Württemberg-Oberliga eine Dauerkarte erwerben möchte, zahlt für die Einzelkarte 65 Euro, für die Paarkarte 115 Euro. Die Preise für Ermäßigte betragen 50 Euro (Einzelkarte) und 90 Euro (Paarkarte).
Wie bisher nimmt Mike Seidling Bestellungen entgegen: Telefon 52036 oder tickets@hghandball.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-leichtathletin-bringt-handballer-der-hg-oftersheimschwetzingen-zum-schwitzen-_arid,2118289.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html