Mountanibike

Lennart Krayer auch ohne Bären bärenstark unterwegs

Eine lange Rückreise vom Bergischen HC aus Solingen ohne Punkte traten die von ihrer Leistung enttäuschten Drittliga-Handballerinnen nach der deutlichen 26:34 (20:14)-Niederlage am Feiertag an.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Lennart Krayer (vorne) holt Platz um Platz auf. © Lexware

Der Schwetzinger Lennart Krayer überzeugte beim Mountainbike-Weltcup im Wintersportgebiet Snowshoe (USA). Er belegte im Cross-Country-Rennen Platz 14.

Da er zuvor im Short-Track-Wttbewerb Pech hatte, durfte er im Cross Country nur aus der vierten Reihe starten. Kurz nach dem Start war er in einen Crash verwickelt, nach der Startrunde lag er ganz hinten im Feld der 40 Starter. Zudem hatte Krayer mit dem Halt im linken Schuh Probleme, „Deshalb konnte ich nicht so gut überholen. Obwohl ich noch einige Plätze gutmachen konnte, bin ich im Short Track nur auf Rang 25 rausgekommen.“

Nach der kurzen Auftaktrunde wurde der 21-Jährige im Cross-Country-Rennen jedoch kontinuierlich schneller und sammelte Fahrer um Fahrer ein. In der letzten Runde realisierte er die drittschnellste Zeit des gesamten Feldes. „Platz 14 ist okay. Es wäre aber mehr drin gewesen, wenn ich nicht so ein Pech im Short Track gehabt hätte.“

Aufgrund der unberührten Natur rund um die Skistation Snowshoe hatte Lennart Krayer und seine Teamkollegen „ein bissl Schiss vor Bären“. Doch alles war „safe“, an der Rennstrecke herrschte gute Stimmung, Bären hatten sich nicht unter die Schaulustigen gemischt. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung