Sport

Fußball-Kreisklasse B: Limbeck trifft bei Oftersheimer 5:0 doppelt

Die zweiten Mannschaften der SG Oftersheim und des SV 98 Schwetzingen schlugen in der Fußball-Kreisklasse B die TSG Eintracht Plankstadt beziehungsweise die Spvgg 06 Ketsch - und machen damit der Tabellenspitze Druck.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 

Region. Der SV 98 Schwetzingen II und die SG Oftersheim II holten in der Fußball-B-Klasse Siege und schlossen damit zum Führungsduo auf.

SV Rohrhof II - TSG Rheinau II 1:2 (1:1)

Im ersten Durchgang stand Rohrhof überwiegend in der Verteidigung und bekam kaum Entlastung. Folgerichtig ging der Gast aus Rheinau durch Ivan Lentini in Führung (20.). Kurz vor der Pause führte eine Einzelleistung von Diego Gambino zu einem Elfmeter, den David Brandt erfolgreich verwandelte (45.). Nach der Pause wurde Rheinau in die Defensive gedrängt und der SVR hatte Chance um Chance, scheiterte aber regelmäßig am Gästekeeper. Rheinau erzielte schließlich per perfekt herausgespielten Konter den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer durch Lentini (78.).

SG Oftersheim II - Eintracht Plankstadt II 5:0 (4:0)

Der starke Janis Mampel eröffnete den Torreigen und erzielte nach einer mustergültig getretenen Ecke von Luis Bechtel per Kopf die Führung (3.). Nic Befuß erhöhte nach schönem Spielzug in der 14. Minute auf 2:0. Kevin Limbeck markierte das 3:0 (33.) und dem 4:0 durch einen von Arne Richter verwandelten Elfmeter war ein Foulspiel an Limbeck vorausgegangen (45,.+2). So war das Derby bereits nach 45 Minuten entschieden. Das Spiel verflachte in der zweiten Hälfte, da Oftersheim etwas den Fuß vom Gas nahm und Plankstadt nichts entgegenzusetzen hatte. In der 82. Minute nutzte Limbeck einen der zahlreichen Konter zum abschließenden 5:0.

SV 98 Schwetzingen II - Spvgg 06 Ketsch III 1:0 (0:0)

Die Schwetzinger übernahmen zu Beginn gleich das Kommando, konnten jedoch in den ersten zehn Minuten zwei hochkarätige Torchancen nicht verwerten. Ketsch spielte überraschend mutig auch nach vorne, kam aber nur zu einer Gelegenheit. Nach der torlosen ersten Halbzeit kontrollierte der SV 98 auch weiterhin das Spiel. In der 48. Minute bewies Trainer Joachim Casciaro ein glückliches Händchen und brachte Serkan Cukurova ins Spiel. Der Joker brauchte nur sechs Minuten und schoss das lang ersehnte und überfällige 1:0 (54.). Ketsch hatte anschließend noch einige Aktionen, auch Schwetzingen verbuchte drei Großchancen, am Ende blieb es beim knappen Heimsieg.

VfL Hockenheim - Olympia Neulußheim II 1:1 (0:0)

Im ersten Durchgang boten beide Teams ein gutes Spiel und agierten auf Augenhöhe. Neulußheim II hatte mehr vom Spiel, der VfL die zwingenderen Chancen. So wurde Kevin Grassels Schuss nur in letzter Sekunde durch eine Grätsche geblockt (20.), Istvan Ellinger scheiterte mit einem guten Weitschuss (25.). Im Gegenzug verhinderte die Querlatte einen Treffer für SON-Angreifer Marcel Bormann. In den zweiten 45 Minuten spielten beide Teams mit offenem Visier. Zunächst gelang dem VfL durch einen von Grassel verwandelten Foulelfmeter das 1:0 (53.). Neulußheim II warf nun alles nach vorne. Als sich bereits alle mit einem Hockenheimer Sieg abgefunden hatten, flutschte ein langer Ball von Felix Büchner durch die Abwehrreihe und Mario Röhheuser schob zum verdienten 1:1 ein (88.). Negativer Höhepunkt war die Rote Karte gegen einen VfL-Spieler nach einer Tätlichkeit (70.).

SpG ASV/DJK Eppelheim II - VfB Rauenberg II 1:2 (0:1)

Nachdem Eppelheim II drei große Chancen liegengelassen hatte, nutzte Rauenberg in der 44. Minute nach einem Eppelheimer Eckball die Kontergelegenheit zum 1:0 durch Mustafa Uzun. Das 1:1 fiel durch Oliver Auer, dem nach einem Eckstoß der Ball vor die Füße fiel und er ihn über die Linie bugsierte (55.). Nur fünf Minuten später fuhr Rauenberg nach einem missglückten Eppelheimer Freistoß einmal mehr einen Konter und Timo Baust schloss zum 2:1 des VfB ab (60.). Unter dem Strich stand ein glücklicher Sieg für die Gäste, die allerdings konsequent ihre Chancen nutzten.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung