Erfurt. Am Pfingstwochenende fanden die Deutschen Tischtennis-Seniorenmeisterschaften im Rahmen der TT Finals 2025 in Erfurt statt. Bei diesem Großevent wurden insgesamt fünf nationale Meisterschaften parallel in den Messehallen ausgespielt. Neben den Titelkämpfen der Profis und der Senioren fanden ebenfalls die Meisterschaften der U15, der U19 und der Leistungsklassen statt. Circa 500 Seniorinnen und Senioren spielten in verschiedenen Altersklassen ihre nationalen Titelträger aus.
Die „Grand Dame des Tischtennis“ Lore Eichhorn vom TV Schwetzingen war ebenso am Start wie die drei Oftersheimer Gerd Werner, Wolfgang Gericke und Stefan Berlinghof. Lore Eichhorn erweiterte dabei ihre bemerkenswerte Titelausbeute um einen weiteren Deutschen Meistertitel, nämlich im Doppel der AK Seniorinnen 85.
Zusammen mit Ihrer Partnerin Heidi Wunner (SV Rheinbreitbach) setzten sie sich trotz verlorenem 1. Satz mit 11:6, 11:3, 11:1 sehr deutlich gegen Rupprecht/Isern durch. Im Einzelwettbewerb, der im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt wurde, unterlag Lore Eichhorn nur der späteren Deutschen Meisterin Regina Isern vom Meidericher TTC 47. Eine 2:0 Satzführung gegen Isern reichte Eichhorn dabei nicht zum Sieg, im dritten Satz kippte das Spiel nach dem 10:12.
Gegen Ihre Doppelpartnerin Heidi Wunner konnte sie sich diesmal mit 3:1 Sätzen durchsetzen. Im Mixed belegte Lore Eichhorn mit Ihrem Partner Andreas Bernhauer vom TSV Schwieberdingen ebenfalls Platz 2. In einem hart umkämpften 5-Satz-Match unterlagen die beiden trotz 2:1 Satzführung knapp der Paarung Wunner/Witthaus. Ein erster und zwei zweite Plätze runden ein insgesamt erfolgreiches Turnier ab.
Oftersheims Neuzugang Gerd Werner, der bei diesen Titelkämpfen für den TuS Rheydt-Wetschewell antrat, konnte ebenfalls den Meistertitel im Doppel der Senioren 75 erringen und seiner erfolgreichen Tischtenniskarriere einen weiteren Titel hinzufügen. Zusammen mit seinem Partner Bernd Schuler von der DJK Dudweiler dominierten die beiden die Konkurrenz, ganze zwei Sätze wurden abgegeben. Im Einzel gelangte Werner nach souveräner Gruppenphase ohne nennenswerten Widerstand ins Finale, wo er seinem Doppelpartner Schuler klar mit 0:3 unterlag. Im Mixed mit Ursula Franke vom TTV Hövelhof schied er in der Runde der letzten 16 aus.
Wolfgang Gericke ging für den TTV Mutterstadt in der AK 75 an den Start. Es schied jedoch bereits nach der Gruppenphase mit drei Niederlagen aus. Auch im Doppel ist er mit seinem Partner Gerhard Blob vom TTC Köllerbach im Auftaktspiel ausgeschieden.
Stefan Berlinghof, der erstmals bei der Senioren-DM in der Senioren 50 antrat, sicherte sich in der Vorrundengruppe den Gruppensieg nach einem hart umkämpften 3:2 gegen Dirk Butz vom TTV Albersweiler aufgrund des direkten Vergleiches. Im Hauptfeld kämpfte sich Berlinghof dann bis ins Halbfinale vor. Dort unterlag er dem späteren Deutschen Meister Gerd Richter vom SC Staig mit 3:1. Im Viertelfinale zuvor hat er beim knappen 3:2 Sieg über seinen Doppelpartner Gunter Schmid vom TTSV Kenzingen offenbar Kräfteverzehr gehabt. Im Doppel erreichten die beiden das Viertelfinale.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-lore-eichhorn-aus-schwetzingen-sammelt-weiteren-meistertitel-_arid,2309610.html