Jugend-Handball

Marathon der Qualifikation geht weiter

Ketsch und HG erreichen ihre Ziele

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 

Mit Siegen über Blaustein (20:8) und Mössingen (21:19) vor heimischer Kulisse in Oftersheim sicherte sich die HG Oftersheim/Schwetzingen II in der kombinierten Oberliga- und Bundesliga-Vorqualifikation der Handball-A-Jugend den Einzug in die nächste Runde in Wangen (Allgäu). Dort wird die HG II mit Wangen und Leutershausen auf zwei Drittplatzierte anderer Gruppen im ersten Wettkampfabschnitt treffen. Dann folgt ein Überkreuzspiel mit einem Gegner aus dem Pool von Schutterwald, Kinzigtal und Plochingen um die BWOL-Nachrückerplatzierungen.

Schmiden/Oeffingen (19:23) und Bittenfeld (17:21) erwiesen sich im jeweiligen Endspurt als einen Ticken zu stark. Diese beiden trennten sich Unentschieden, aber Schmiden/Oeffingen, das eigentlich nicht vorhatte, für die Bundesliga zu melden, kam durch die bessere Tordifferenz auf Rang eins.

Trainer Holger Löhr war angesichts der Unbekanntheit der Gegner im Austragungsort Neuried-Altenheim schon ziemlich gespannt, wie sich sein B-Jugend-Team der HG Oftersheim/Schwetzingen in der Oberliga-Ausscheidung schlagen werden würde. Am Ende stand aber der Gruppensieg fest und damit die BWOL-Teilnahme in der Saison 2023/2024. Allerdings gab es gegen SG Baden (16:15), SG Köndringen/Teningen, SG Meißenheim/Nonnenweier (12:9) und den späteren Zweitplatzierten TuS Altenheim (18:12) teilweise extrem dramatische Spielverläufe zu überstehen.

In Pforzheim sicherte sich die weibliche B-Jugend der TSG Ketsch, die zuvor auf BWOL-Niveau gescheitert war, gegen Bammental (16:5), Dielheim/Malschenberg (17:2) und TB Pforzheim (13:6) in souveräner Weise ihren Badenligaplatz. Weniger geglückt ist der Auftritt des neu formierten HG-Teams, das Gastgeber Vogelstang (7:9), Birkenau (8:15), Ispringen/Pforzheim und Schriesheim (7:22) jeweils den Vortritt gewähren musste. Auch die Ketscher C-Jugend war erfolgreich. Sie verlor in Heddesheim zwar gegen Vogel-stang deutlich mit 9:14, setzte sich aber über Ettlingen (13:7) und Hemsbach/Leutershausen/Saase (14:5) noch mit sehr hohen Siegen durch.

Über 160 Spiele am Wochenende

In Forst wollen Plankstadts B-Wölfe an diesem Sonntagmorgen ab 11 Uhr gegen den Veranstalter TVF, Weschnitztal, Wiesloch und Pforzheim/Eutingen II ebenfalls die Badenliga erreichen. In Oftersheim möchte die HG II zudem dieses Ziel genauso verwirklichen. Gegner sind hierbei Knielingen, Dossenheim, Stutensee/Weingarten und Ilvesheim/Ladenburg.

Auf Bezirksebene sicherten sich in der D-Jugend unterdessen Eppelheim und Oftersheim/Schwetzingen als Gruppensieger Landesligaplätze, Plankstadt ist als Zweiter ebenfalls dabei. Für die Derbys ist also schon einmal gesorgt und schon am Wochenende geht es munter weiter. Über 160 Spiele – am vergangenen Wochenende waren es „nur“ 51 – sind in insgesamt 18 Sporthallen zwischen Mannheim und Meckesheim angesetzt und wurden in einem Kraftakt allesamt mit Schiedsrichtern besetzt. Ein Teil der männlichen C-Jugend trifft sich dabei am Samstagmorgen ab 10.30 Uhr in Reilingen.

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung