Drei Spiele, ein Punkt, zwei Tore – bei Olympia Neulußheim II scheint alles so zu laufen wie in den vergangenen Jahren. Alles? Neutrainer Dominic Stephan verneint: „Es ist vieles anders und das bekamen wir von den Gegnern bisher auch bestätigt. Im Training ist auch im Abschlussspiel immer enorm viel Zug drin, sodass ich hier hochzufrieden bin.“
Was fehlt, sind die Tore, denn Chancen erspielen sich die Neulußheimer zu Genüge, nur der Abschluss will nicht so recht klappen. „An der Qualität lasse ich die aktuelle Ausbeute nicht festmachen. Gerade in dieser Woche haben wir jetzt auch verstärkt Torabschlüsse trainiert und daher hoffe ich, dass wir auch den ersten Sieg holen“, sagt Stephan. „Dazu müssen wir es auch hinkriegen, weniger Böcke zu schießen.“
Gegen den VfL Hockenheim soll die Sieglos-Serie, die saisonübergreifend anhält, beendet werden. Wo die Stärken und Schwächen der Rennstädter liegen, macht Stephan primär an deren Torverhältnis fest. „Sie haben schon 14 Tore erzielt und mit Valentin Folz einen der besten Offensivspieler der Liga in ihren Reihen. Dafür haben sie aber auch schon 13 Tore kassiert.“ Die defensive Anfälligkeit sei der Ansatzpunkt und wenn dann noch das Torschusstraining Früchte trägt, könnte der SON die schwarze Serie beenden.
Info: SC Rot-Weiß Rheinau II – TSG Eintracht Plankstadt II (Sonntag, 12 Uhr), ASV Eppelheim II – Heidelberger SC II (12.15 Uhr), SV Rohrhof II – SG Oftersheim II (12.30 Uhr), VfB Wiesloch II – DJK Eppelheim (12.45 Uhr), SC Olympia Neulußheim II – VfL Hockenheim, FC Badenia Hirsch-acker – SC 08 Reilingen II, SV Altlußheim – SC Pfingstberg-Hochstätt II (alle 15 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-nelussheim-trifft-am-wochenende-auf-den-vfl-hockenheim-_arid,2246756.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html