Fußball-Kreisklasse A

Neulußheim-Trainer Pelzl im Interview: Tabellenzweiter "auf jeden Fall" im Soll

Spielertrainer Marvin Pelzl sieht den SC Olympia Neulußheim auf dem richtigem Weg. In der Fußball-Kreisklasse A liegt der SON auf Rang zwei. Jetzt warten zwei direkte Konkurrenten.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Marvin Pelzl klopft als Spielertrainer mit dem SC Olympia Neulußheim an der Tabellenspitze an. © Fischer

Neulußheim. Der SC Olympia Neulußheim aus der Fußball-Kreisklasse A1 hatte vor der neuen Saison das Ziel Aufstieg offensiv formuliert. Bis zum jetzigen achten Spieltag ist die Mannschaft von Trainer Marvin Pelzl dieser Ausrichtung auch gerecht geworden und belegt Rang zwei. Der SON-Coach zeigt sich Stand heute zufrieden mit der Ausbeute, wie er im Gespräch mit dieser Redaktion verriet.

Bisher stehen fünf Siege und eine Niederlage zu Buche. Sehen Sie sich und Ihr Team im Soll?

Marvin Pelzl: Auf jeden Fall. Das 2:4 gegen die TSG Rheinau war natürlich sehr bitter und tut uns noch immer richtig weh, aber das Spiel kam zum damaligen Zeitpunkt für uns einfach etwas zu früh. Ich denke, dass wir nach dem aktuellen Stand ein ganz anderes Spiel sehen würden. Langsam sind wir ins Rollen gekommen und haben zuletzt Kräfte gesammelt, um demnächst die sicherlich schweren Spiele gegen Rohrhof und Hockenheim anzugehen.

Mehr zum Thema

Spielberichte

So spielten die Fuball-A-Ligisten aus der Kurpfalz am Wochenende

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Kreisklasse A

Olympia Neulußheim vor „offenem“ Tor

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Ein Überblick

Fußball-Kreisklasse A: Begegnungen auf Augenhöhe

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Was wurmt Sie an der Niederlage gegen den wohl größten Mitkonkurrenten?

Pelzl: Das Ergebnis war schon ein Brett. Letztlich müssen wir aber sagen, dass wir für jedes Gegentor selbst verantwortlich waren. Wir hatten zum damaligen Zeitpunkt einfach noch nicht den Esprit und die Abstimmung. Das hängt natürlich nach. Aber es wird auch noch ein Rückspiel geben und da werden wir es sicher besser machen.

Mit 27:6 Treffern weist ihr Team ein außerordentliches Torverhältnis nach sechs Partien auf. Ist das ein Zeugnis Ihrer Personalpolitik?

Pelzl: Ich denke schon. Schon alleine von den Namen her haben wir uns extrem verstärkt. Man muss aber auch sagen, dass die Liga sehr gespalten ist und wir hatten Gegner, gegen die auch die Konkurrenten ihre Tore erzielen werden. Wichtig ist mir aber vor allem auch, dass wir in den bisherigen sechs Spielen viermal „zu Null“ gespielt haben, was in der vergangenen Saison ein Problem war. Der Fokus liegt weiterhin darauf, dass wir unser Spiel festigen und vorne Tore schießen, soweit es der Gegner zulässt.

Wie groß ist selbst in dieser frühen Saisonphase schon der Druck, nicht patzen zu dürfen?

Pelzl: Der Spielplan ist durch die zwei fehlenden Mannschaften natürlich etwas zerrissen. Man sieht, dass auch Hockenheim und Rheinau ihre Hausaufgaben erledigen. Es zeichnet sich wohl ab, dass der Aufstieg unter uns drei Vereinen ausgemacht wird. Daher gilt es, gegen die beiden zu bestehen und selbst die Hausaufgaben zu erledigen.

Dahingehend ist das Spiel gegen den Polizei SV Mannheim eine Pflichtaufgabe?

Pelzl: Ja, genau. Ziel muss eindeutig die drei Punkte sein.

Info: MFC 08 Lindenhof II – SV Rohrhof, FC Türkspor Mannheim II – Spvgg 06 Ketsch II (beide 12.30 Uhr), SC 08 Reilingen – FK Bosna Mannheim, Polizei SV Mannheim – SC Olympia Neulußheim, FC Hochstätt Türkspor – FV 08 Hockenheim (alle 15 Uhr).

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke