Formcheck

Neulußheims Trainer hat keine Angst vor dem möglichen Abstieg

Marvin Pelzl betont, im Fall des Ganges aus der Kreisliga in die Kreisklasse A einfach einen Neuanlauf mit seiner Mannschaft unternehmen zu wollen, sich in der höheren Liga zu etablieren.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Nick-Shaquille Bauer kämpft mit dem SC Olympia Neulußheim gegen den Abstieg aus der Kreisliga – am Sonntag gegen den Tabellenzweiten Lützelsachsen. © Fischer

Nach der 1:3-Niederlage gegen den TSV Neckarau, begünstigt durch individuelle Fehler, ist die Hoffnung des SC Olympia Neulußheim auf den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisliga auf ein Mindestmaß gesunken. Dennoch ist Aufgeben keine Devise beim Aufsteiger. Für den wahrscheinlichsten aller Fälle zeigt sich Trainer Marvin Pelzl schon gerüstet.

Wie groß war die Enttäuschung nach dem 1:3 gegen den Mitkonkurrenten TSV Neckarau?

Insbesondere der Blitzstart mit dem Elfmeter in der 1. Minute weckte Hoffnungen auf die Initialzündung. „Alles war für uns vorbestimmt“, merkte auch Trainer Pelzl. Dann aber rutschte Torwart Selim Boz aus und machte den Weg zum Ausgleich frei, nach dem Seitenwechsel wurde der Ball in den eigenen Reihen vertändelt, wofür sich die Neckarauer ein zweites Mal erbarmungslos bedankten. Das Spiel gegen den TSV Neckarau war gewissermaßen ein Spiegelbild der Saison.

Wie realistisch sind die Chancen, den Klassenerhalt zu schaffen?

Da noch ungewiss ist, wie viele Mannschaften aus der Landesliga absteigen, könnte es auch zu einem vermehrten Abstieg aus der Kreisliga kommen. Das Brett, das dann zu bohren wäre, um das rettende Ufer zu erreichen, wäre bereits ganz dick. Dennoch: „Wenn wir nicht daran glauben würden, bräuchten wir unter der Woche nicht zu trainieren“, sagt Pelzl. Und wer ihn hört, merkt an seiner Stimme, dass darin mehr steckt als Durchhalteparolen. „Wir sind alle Sportler und es gab schon die verrücktesten Aufholjagden.“ Fakt ist: Rechnerisch ist noch alles möglich, dazu müsste Neulußheim aber fast alles gewinnen und es warten noch große Hausnummern wie der VfR Mannheim II, VfB Gartenstadt und SC Käfertal.

Muss man festhalten, dass der SON nach dem Überraschungs-aufstieg noch nicht reif für die Kreisliga war?

„Ja, so realistisch muss man sein“, sagt Pelzl. Allerdings musste er langfristig mit zwölf Ausfällen kämpfen, die man vor Rundenbeginn nicht auf der Uhr hatte. „Wir sind uns sicher, dass alles anders gelaufen wäre, wenn wir das Personal zur Verfügung gehabt hätten“, so Pelzl, der sich aber vom Rückschlag eines wahrscheinlichen Abstiegs nicht entmutigen lässt. „Ich bin vor eineinhalb Jahren hier angetreten, um den SC Olympia Neulußheim in der Kreisliga zu etablieren. Daran halte ich fest, auch wenn wir einen neuen Anlauf benötigen.“

Sind die Planungen auch für die A-Klasse vorangeschritten?

Nach Aussage von Pelzl liegen bereits Zusagen von klaren Verstärkungen vor, die unabhängig von der Ligazugehörigkeit kommen werden. Sollte der SON absteigen und in der A-Klasse neu starten, ist das Ziel ganz klar formuliert. „Wir wollen dann sofort wieder aufsteigen – und das über Platz eins.“

Wie stehen die Chancen im Spiel gegen Lützelsachsen?

Der Tabellenzweite hat derzeit einen Lauf, ist aber auch nicht unschlagbar, wie sich im Hinspiel gezeigt hatte. „Wir hatten dort zur Halbzeit 0:1 zurückgelegen und dann Chancen im Übermaß“, erinnert sich Pelzl. „Wir wollen daran anknüpfen, uns keineswegs verstecken und unsere Tore machen.“

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke