Tischtennis im Bezirk

Oftersheim und Ketsch verlieren im Tischtennis Punkte

Hockenheim/Reilingen dominiert beim 9:3 über Wallstadt, Schwetzingerinnen unterliegen unterdessen Weinheim-West.

Von 
Matthias Bulitta
Lesedauer: 

Oftersheim, Ketsch, Hockenheim, Reilingen. Die TTG EK Oftersheim entführte in der Tischtennis-Bezirksliga beim TTV Weinheim-West III durch ein 8:8 einen Punkt. Stefan Berlinghof war mit zwei Einzel- und Doppelsiegen zusammen mit Florian Schön herausragender Akteur der Gäste. Je einen Punkt steuerten Michael Keller, Thorsten Maier, Thomas Berlinghof und Florian Schön bei. Wolfgang Gericke verlor beide Einzel und das Doppel mit Michael Keller jeweils knapp im fünften Satz, ein Auswärtssieg wurde dadurch verpasst.

Die SG Hockenheim/Reilingen kam unterdessen zum ersten Saisonsieg, mit 9:3 wurde die DJK Wallstadt bezwungen. Der Grundstein zum Erfolg wurde bereits in den Doppeln gelegt: Prim/Vögele und Trotter/Knauf brachten die SG mit 2:1 in Führung. Gut aufgelegt zeigten sich Stefan Trotter und Manuel Vögele mit jeweils zwei Einzelsiegen. Mark Prim hatte in beiden Einzeln Mühe, gegen Torsten Reimund setzte er sich jedoch knapp durch. Ulli Steinle und Marvin Ballmann steuerten zudem ebenfalls einen Punkt zur geschlossenen Mannschaftsleistung bei.

Knapp an Unentschieden vorbei

Auch das dritte Spiel ging für die Damen des TV Schwetzingen II in der Bezirksliga mit 4:6 verloren – diesmal gegen den TTV Weinheim-West III verloren. Carmen Mai-Pressl erzielte zwei Punkte und schaffte mit Katja Feurer den Auftaktsieg im Doppel. Ute Schnitzer punktete einmal, Katja Feurer verpasste im Spiel gegen Anna Gruber das mögliche Unentschieden nur knapp.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren

Der TTC Ketsch II unterlag dem TTC St. Ilgen nach einem packenden Kampf in der Bezirksklasse äußerst unglücklich mit 7:9. Die Gäste setzten sich mit diesem Sieg vorübergehend an die Tabellenspitze. Im Doppel sorgten Sander/Pietrek für die 1:0-Führung. Ebert/Sturm hatten gegen Eniola/Kolbach beste Chancen zum 2:1, sie unterlagen aber mit 9:11 im fünften Satz. Christoph Pietrek bezwang im vorderen Paarkreuz sowohl Paul Thomas als auch Dare Eniola. Die Gäste kamen im Einzel immer besser ins Spiel und bauten die Führung auf 7:3 und 8:4 aus, aber die Gastgeber bäumten sich nochmals auf. Michael Ebert mit seinem zweiten Sieg, Jendrik Sturm und Marc Vetter verkürzten auf 7:8. Im Schlussdoppel mussten Sander/Pietrek gegen Thomas/Brecht ebenfalls über fünf Sätze gehen und zogen mit 8:11 den Kürzeren.

Mannschaftsführer Michael Ebert war nach der knappen Niederlage tief enttäuscht über den verpassten Punkt. „Wir haben heute einen furiosen Endspurt hingelegt, Hannes Sander und Björn Strugies hatten sehr gute Möglichkeiten. Wir hätten einen Punkt verdient gehabt.“

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung