Handball-Oberliga

Oftersheim/Schwetzingen verpasst Sprung auf Platz eins

Die HG Oftersheim/Schwetzingen hat die Vorlage der Konkurrenten nicht genutzt und verliert auch ihr Heimspiel gegen Heiningen 28:30.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Gehörte beim Auswärtssieg der HG Oftersheim/Schwetzingen in Baden-Baden zu denTorschützen: Max Barthelmeß. © Lenhardt

Schwetzingen.. Schon am Samstagabend waren die Karten im Aufstiegsrennen der baden-württembergischen Handball-Oberliga neu gemischt worden, „alles war angerichtet“, wie Moderator Simon Förch vor dem Heimspiel der HG Oftersheim/Schwetzingen sagte. Die führenden HC Neuenbürg (verlor zu Hause 26:33 gegen Köndringen/Teningen) und TV Sandweier (kam in Plochingen nicht über ein 22:24 hinaus) ließen Federn. So hätte Oftersheim/Schwetzingen am späten Sonntagnachmittag seine Trümpfe und Joker nur noch geschickt ausspielen müssen, um wieder ganz vorne mit dabei zu sein, „kam aber selbst nicht in die Pötte“, wie HG-Trainer Christoph Lahme betonte. Eine bittere 28:30 (13:17)-Heimniederlage war am Ende zu notieren. Chance vertan.

Als Matchwinner bei den Schwaben dürfen sich Torwart Yanik Braun, der die HG-Schützen oft genug verzweifeln ließ, und der gesamte TSV-Rückraum fühlen, der meist unbedrängt aus der Distanz zum Erfolg kam. Das Heimteam ackerte indes schwer, mühte sich meist zu seinen Treffern, blieb aber in zu vielen Angriffen oft nur zweiter Sieger. Auch die zahlreichen Hinausstellungen Heiningens (zwölf Minuten, HG vier bis zur 50. Minute) über einen Großteil der Zeit waren kaum ein Vorteil.

HG Oftersheim/Schwetzingen patzt: Aktuell nur Vierter

Doch just als mit Oftersheim/Schwetzingens Keeper Frederik Fauerbach als Rückhalt noch vielleicht ein Umschwung möglich gewesen wäre, als der Gastgeber von 24:27 wenig später trotz Unterzahl bis auf ein Tor aufholte, musste erst Marc Kern auf die Strafbank (55.) und eine Zeigerumdrehung später sogar Christian Wahl direkt auf die Tribüne. Zuvor hatten die Kurpfälzer teilweise mit bis zu sechs Treffern hinten gelegen (20:26/43.).

Mehr zum Thema

Handball-Badenliga

HG-„Zweite“ muss 28:36-Abfuhr in Friedrichsfeld hinnehmen

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Jugend-Bundesliga Handball

HG-Nachwuch spielt gut, belohnt sich in Konstanz aber nicht

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

Handball-Nachwuchs im Fokus: HG Oftersheim/Schwetzingen bindet Talente

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Lahme fasste später sichtlich angefressen seine Eindrücke zusammen: „Wir laufen wieder das ganze Spiel über (Anmerkung: außer beim 6:6) Rückständen, Rückständen, Rückständen hinterher. Klar, könnte ich meine Leute dafür loben, dass es am Ende knapp wurde, aber die 55 Minuten davor. . .“ Er forderte für die nahe Zukunft nach kurzer Osterpause: „Wir müssen definitiv mehr ackern, sonst gibt es nur die Ergebnisse, die wir jetzt präsentieren. Im Endeffekt zählt unsere Leistung, und die haben wir heute nicht abgerufen. Selbst ein Unentschieden wäre heute nicht gerecht gewesen.“

Einen besseren Start hatte Lahme im Vorfeld gefordert und er war auch besser als in den Partien zuvor, aber beileibe weit entfernt vom optimalen Zustand. Schnell lag die HG 2:5 zurück. „Zum vierten Mal in Folge liegen wir im Hintertreffen.“ Als sich sein Team am Ende berappelte, schwante Heiningens Vertretungstrainer Simon Dürner nichts Gutes: „Es hätte am Schluss alles passieren können. Letzte Woche gaben wir das Spiel gegen Neuenbürg in den letzten zwei Minuten aus der Hand. Wir waren froh, als am Ende der letzte Ball von Nick Kohnle glücklich reingeht. Letztlich sind unsere Männer im Kopf klar geblieben, das gab den Ausschlag.

Mit 10:10 Punkten steht die HG nun auf Platz vier der Tabelle, einen Punkt hinter Köndringen/Teningen und je zwei hinter Neuenbürg und dem TVS 1907 Baden-Baden, dem nächsten Gegner am Samstag, 6. April, 20 Uhr in der Sandweierer Rheintalhalle. Das Hinspiel hatte die HG in heimischer Halle ebenfalls 28:30 verloren.

HG: Hoppe, Fauerbach; Barthelmeß (8/3), Wahl (3), Kern (1), Triebskorn (1), Maurer, Remmlinger, Burmeister (5), Stier (3), Hammarberg, Haase (2), Zimprich (2), Geisler, Zaum (3).

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke