Tischtennis-Verbandsklasse

Plankstadt kann im Tischtennis auch knapp siegen

Die TSG Eintracht Plankstadt gewinnt knapp gegen die SpVgg Hainstadt und bleibt damit weiterhin ungeschlagen. Der DJK Käfertal/Vogelstang gewinnt gegen den TTC Ketsch, obwohl Ketsch gut gekämpft hat.

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 
Alexander Krieger spielt auch in Hain-stadt souverän. © Moosbrugger

Plankstadt/Ketsch. Zum ersten Mal in dieser so erfolgreichen Saison musste die TSG Eintracht Plankstadt ins Schlussdoppel, ehe der schwer erkämpfte 9:7-Erfolg bei der SpVgg Hainstadt errungen war. Alexander Krieger/Christoph Theobald sorgten mit einem 3:0 gegen Christopher Preuhs/Dirk Gremminger dafür, dass die Weste des Tabellenführers in der Tischtennis-Verbandsklasse Nord blütenweiß blieb.

Plankstadt musste auf Sarah Veith verzichten, für sie spielte Rüdiger von Hein, dessen Einsatz am Ende noch wichtig wurde. Hein sollte eigentlich den an einer Knieverletzung laborierenden Boris Pastler ersetzen, doch dieser biss sich durch. Bei Hainstadt war die Nummer eins, Patrick Geißelhardt, verletzt, sein Doppel mit Patrick Ritter ging kampflos an Krieger/Theobald. In den Einzeln spielte mit Patrick Ritter ein Akteur aus der dritten Mannschaft.

Nach einem 2:1 für die TSG in den Doppeln wurden im oberen Paarkreuz die Punkte geteilt. Krieger hatte gegen Nico Gremminger keine Probleme, Pastler verlor 1:3 gegen Preuhs. Danach geriet Plankstadt in Rückstand, denn Theobald und Luca Vierling verloren ihre Einzel gegen Luca und Dirk Gremminger. Nach Heins 0:3 gegen Ritter stand es 5:3 für Plankstadt. Alexander Wittmann, Krieger und Pastler konterten jedoch mit drei 3:0-Erfolgen.

In der Mitte waren die Gäste diesmal nicht gut. Luca Vierling verlor zum ersten Mal beide Einzel. Beim 7:6 für Hainstadt drohten die ersten Punktverluste der Saison. Wittmann schlug jedoch Ritter 3:0 und ließ dabei in drei Sätzen nur zehn Punkte zu, Hein siegte im Ersatzspieler-Duell gegen Kisling im einzigen Fünfsatzspiel des Abends 3:2 (11:7). Das parallel begonnene Schlussdoppel war speziell im zweiten und dritten Satz hochklassig. Topspin, Gegenspin, Block, Stopp, Schuss – da war alles dabei. Und letztlich durfte Plankstadt jubeln.

Ketsch spielt ordentlich

Titelkonkurrent DJK Käfertal/Vogelstang bezwang den TTC Ketsch 9:3 und hatte mehr Mühe als erwartet. Zwei Doppel und ein Einzel gingen erst in der Verlängerung des fünften Satzes an die Gastgeber, sechs von zehn Sätzen in den Doppeln waren in der Verlängerung. „Mit ein bisschen mehr Glück hätten wir 2:1 in Führung sein können“, sagte TTC-Mannschaftsführer Roman Nagurski.

Er lieferte sich in den Einzeln noch zwei Fünfsatzspiele, gewann gegen Dirk Recktenwald und unterlag Robert Hackmann 10:12. Lukas Wehland gewann das Spitzeneinzel 3:1 gegen Marc Adler. „Wir haben gut gekämpft und obwohl mehr für uns drin gewesen wäre, haben die Gegner verdient gewonnen“, lautete Nagurskis Resümee.

Plankstadt: Krieger/Theobald (2), Vierling/Wittmann, Krieger (2), Wittmann (2), Pastler, von Hein.

Ketsch: Nagurski, Cischinsky, Wehland.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke