Fußball-Kreisliga

Plankstadt verteidigt Relegationsplatz

Rot-Weiß Rheinau bleibt TSG Eintracht aber weiterhin auf den Fersen

Lesedauer: 
Die Plankstadter bejubeln das 3:1 von Dorian Weiß Mare. © FISCHER

Die TSG Eintracht Plankstadt feierte in der Fußball-Kreisliga einen wichtigen Auswärtssieg und bleibt erster Verfolger des Spitzenreiters Käfertal. Oftersheim und Brühl II verloren auswärts. Der FVB rutscht damit auf einen Abstiegsplatz ab.

SC Rot-Weiß Rheinau – SG Oftersheim 6:2 (2:1)

Rheinau begann dominant und zweikampfstärker als die Gäste. Ein Distanzschuss aus dem Mittelfeld konnte Oftersheims Noman Khan noch parieren, doch Mohamed Touré köpfte danach den Ball über ihn hinweg ins Tor – 1:0 (5.). Einen Diagonalball auf die Außenbahn versuchte dann David Worae zum Torwart zu klären, der jedoch herausgelaufen war und so trudelte die Kugel zum 2:0 ins eigene Tor (28.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Patrick Schleich per indirektem Freistoß im Strafraum der 2:1-Anschlusstreffer (40.). Nach der Pause hatten die Oftersheimer mehr vom Spiel, die Tore erzielte aber Rheinau. Eine Ecke klärte die SGO nur unzureichend und Claus Bückle schoss ein (57.). Die Rot-Weißen machten den Sieg per Konter klar, als die Gäste mehr riskierten. So erhöhten Gianfranco Scopelliti (65.) und Mark Lenhard per Elfmeter (68.) auf 5:1. Oftersheim konnte verkürzen, als Schleich einen Abpraller einschob (72.). Vincent Galvan sorgte mit einem 16-Meter-Schuss für das 6:2-Endergebnis (90.).

SV Enosis Mannheim – FV 1918 Brühl II 3:2 (0:2)

Die Brühler spielten eine starke erste Halbzeit und gingen verdient durch Cengizhan Yavuz (12., Elfmeter) und Leon Huther (33.) mit 2:0 in Führung. Bei weiteren Chancen verpassten es die Gäste, den Sack frühzeitig zuzumachen. Nach dem Seitenwechsel verloren die Brühler die Spielkontrolle, die Mannheimer warfen alles nach vorne und wurden durch den 1:2-Anschlusstreffer von Kyriakos Papadopoulos angetrieben (57.). Demselben Spieler gelang in der 83. Minute der Ausgleich. In der Nachspielzeit bekamen die Gäste im eigenen Strafraum den Ball mehrmals nicht geklärt und mussten einen fragwürdigen Elfmeterpfiff hinnehmen. Thorsten Kniehl verwandelte zum 3:2 für die Hausherren (90.+3).

TSG 91/09 Lützelsachsen –Eintracht Plankstadt 2:3 (0:2)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga

Mert Tut besorgt ersten Heimerfolg für Brühl II in der Fußball-Kreisliga

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

FV Brühl baut Serie in Fußball-Landesliga auf acht Siege in Folge aus

Veröffentlicht
Von
Veit Michel
Mehr erfahren

Lützelsachsen begann furios und hätte in der Anfangsviertelstunde drei Tore schießen müssen. Diese Fahrlässigkeit wurde ihnen zum Verhängnis. Plankstadt wurde besser und ging durch Dorian Weiß Mare mit 0:1 in Führung (32.). Nur kurze Zeit später erhöhten die Gäste durch Jarne Schneiders Kopfball-Eigentor auf 0:2 (35.). Im zweiten Durchgang war das Spiel dann ausgeglichen. Größere Chancen blieben zunächst aus, dann gelang Konstantin Beutel mit einem trockenen Linksschuss der Anschlusstreffer (59.). Die Gäste verloren ihren Torhunger aber nicht. Nach einer Ecke traf Weiß Mare erneut (68.). Wieder antwortete Lützelsachsen durch Matthias Schröder mit dem Anschlusstor (88.). Danach wurde es wild, beide Teams hätten weitere Tore schießen können. Schlussendlich blieb es aber beim 2:3 für die Plankstadter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung